Es ist das Duell, auf das Basketball-Deutschland hingefiebert hat: Unser Nationalteam trifft im EM-Viertelfinale auf Slowenien mit Superstar Luka Dončić. Jetzt steht auch fest, wann die Neuauflage des legendären Halbfinals von 2022 stattfindet: Am kommenden Mittwoch um 20:30 Uhr wird in der ausverkauften Kölner Lanxess Arena der Ball hochgeworfen.
Die Spannung könnte kaum größer sein. Als amtierender Weltmeister geht Deutschland zwar als Favorit ins Rennen, doch mit Dončić haben die Slowenen einen der besten Spieler der Welt in ihren Reihen. Der NBA-Superstar der Dallas Mavericks zeigte bereits in der Gruppenphase mit durchschnittlich 26,8 Punkten seine Klasse. «Gegen Luka musst du als Team verteidigen. Ein Spieler alleine kann ihn nicht stoppen», erklärt Bundestrainer Gordon Herbert, der besonders auf die Defensivstärke von Franz Wagner und Isaac Bonga setzt.
Die deutschen Fans können sich auf einen spektakulären Basketball-Abend freuen. Der Deutsche Basketball Bund verzeichnet einen Rekord-Ansturm auf die Tickets – innerhalb von 45 Minuten waren alle Karten vergriffen. «Die Atmosphäre in Köln ist unglaublich. Diese Energie von den Rängen gibt uns einen echten Heimvorteil», schwärmt Kapitän Dennis Schröder, der mit 18,5 Punkten und 7,2 Assists pro Spiel die deutsche Offensive anführt.
Wer keine Karte ergattern konnte, muss nicht verzweifeln: Das Viertelfinale wird live bei MagentaSport und in der ARD übertragen. Sollte Deutschland gewinnen, wartet im Halbfinale entweder Spanien oder Frankreich. Die Chancen auf eine Medaille stehen gut – aber erst einmal muss der Dončić-Zauber gestoppt werden. Wird unseren Jungs die Revanche für das knappe 91:96 von vor drei Jahren gelingen?