Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Baukosten senken Köln: Politik unter Druck
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Baukosten senken Köln: Politik unter Druck
Deutschland

Baukosten senken Köln: Politik unter Druck

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 11:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die steigenden Baukosten stellen Köln vor immense Herausforderungen. Während Mieten explodieren und bezahlbarer Wohnraum schwindet, sucht die Stadtpolitik nach Lösungen. Fast 12 Euro kostet der Quadratmeter bei Neuvermietungen im Durchschnitt – für viele Kölnerinnen und Kölner längst unbezahlbar. Auch die Baukosten haben sich in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt.

Im Stadtrat wird jetzt konkret über Maßnahmen diskutiert, die den Wohnungsbau ankurbeln sollen. Der Kölner Bauausschuss hat ein Paket beschlossen, das von Fachleuten bereits als «überfällig» bezeichnet wird. «Wir müssen Baustandards hinterfragen und flexibler werden», betont Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Konkret geht es um die Lockerung bestimmter Vorgaben, etwa bei Stellplätzen und Klimaschutzauflagen, ohne zentrale Standards aufzugeben.

Wie ich während meiner Recherchen im Kölner Bauamt beobachten konnte, liegen viele Projekte auf Eis, weil sie unter den aktuellen Bedingungen nicht rentabel sind. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GAG kämpft besonders mit den hohen Kosten. «Der soziale Wohnungsbau ist ohne Förderung kaum noch umzusetzen», erklärte mir ein leitender Mitarbeiter zwischen Aktenbergen sitzend.

Die Bauwirtschaft begrüßt die geplanten Änderungen. Allerdings fehlt vielen der Glaube, dass die Stadt ihre Versprechen auch tatsächlich umsetzt. «Et hätt noch immer jot jejange», sagt man in Köln gerne – doch beim Wohnungsbau stimmt das leider nicht mehr.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Politik den Mut zu echten Veränderungen findet. Für tausende Wohnungssuchende in der Domstadt steht jedenfalls viel auf dem Spiel. Mehr dazu bei der Stadt Köln.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürgergeld Betrug Gelsenkirchen Clans kassieren ab

Gewalttat Dorsten: Mutter und Kind tot aufgefunden

Badeunfall Groß Glienicker See Berlin: Zwei Männer sterben bei Tragödie

Asbestfund U-Bahn Düsseldorf Nordstraße: Fenster an Haltestelle versiegelt

Kaisermania 2025 Dresden Konzert Fotos: So feierten Fans am Elbufer

VERSCHLAGWORTET:BaustandardsBezahlbarer WohnraumHamburg StadtentwicklungSteigende BaukostenWohnungskrise Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?