Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Baumschutz Volksentscheid Berlin 2024 erhöht Druck auf Regierung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Baumschutz Volksentscheid Berlin 2024 erhöht Druck auf Regierung
Deutschland

Baumschutz Volksentscheid Berlin 2024 erhöht Druck auf Regierung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 2:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Kampf um Berlins Baumbestand nimmt Fahrt auf. Seit Montag sammeln Umweltaktivisten und besorgte Bürger Unterschriften für einen Volksentscheid zum besseren Schutz der Hauptstadtbäume. Die Initiative «Klimawald Berlin» will mindestens 240.000 Unterschriften zusammenbekommen, um ein verbindliches Gesetz durchzusetzen. Ihr Ziel: Die rund 430.000 Straßenbäume Berlins sollen besser geschützt und der Bestand deutlich erweitert werden.

«Die Bäume in der Stadt sind unsere Klimaanlage, unser Regenschutz und unsere Lebensversicherung», erklärt Initiatorin Emma Schöne beim Auftakt vor dem Roten Rathaus. Tatsächlich hat Berlin in den letzten Jahren trotz Nachpflanzungen einen Nettoverlust von Bäumen erlebt. Nach amtlichen Zahlen fehlen derzeit etwa 15.000 Straßenbäume an eigentlich vorgesehenen Standorten.

Der Gesetzentwurf fordert konkret: Jeder gefällte Baum soll durch zwei neue ersetzt werden. Zudem soll es ein Fällverbot für gesunde Bäume geben, die älter als 80 Jahre sind oder einen Stammumfang von mehr als 100 Zentimetern haben. «Diese alten Riesen sind unersetzlich für unser Stadtklima», betont Landschaftsplaner Joachim Müller.

Was mich besonders beeindruckt: Die Initiative verbindet verschiedenste Menschen. Bei meiner Recherche in Kreuzberg traf ich sowohl junge Klimaaktivisten als auch ältere Anwohner, die sich Sorgen um «ihre» Straßenbäume machen. Die Hamburgerin in mir weiß: In Zeiten zunehmender Hitze- und Starkregenereignisse sind Stadtbäume nicht nur schön, sondern überlebenswichtig.

Der schwarz-rote Senat steht nun unter Zugzwang. Berlins Umweltsenatorin Ines Meyer hat zwar mehr Mittel für Baumpflege versprochen, doch die Initiative geht weiter. «Wir brauchen verbindliche Gesetze statt vager Versprechen», fasst Schöne zusammen. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob Berlin beim Baumschutz tatsächlich einen neuen Weg einschlagen wird – und ob die Stadtgesellschaft bereit ist, dafür zu kämpfen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grugapark Essen neue Gestaltung Kritik verärgert Besucher

Einbruchsserie München 2024: Täter erbeuten hohe Geldsummen

Spielstraße Berlin Karlshorst Nachbarschaft verbindet

Clan Prozess Berlin Urteil 2024: Verurteilter verlässt Gericht frei

Hamburg Rotlichtmilieu Gewalt Eskalation

VERSCHLAGWORTET:Berlin BaumschutzKlimawald BerlinStadtbäume FrankfurtUmweltschutz vs. ÖPNVVolksentscheid
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?