Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Beerdigung Margot Friedländer Berlin: Abschied in Berlin
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Beerdigung Margot Friedländer Berlin: Abschied in Berlin
Deutschland

Beerdigung Margot Friedländer Berlin: Abschied in Berlin

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin wird heute eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocaust zu Grabe getragen. Rund 200 Menschen geben Margot Friedländer auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee die letzte Ehre. Die Holocaust-Überlebende und engagierte Mahnerin gegen das Vergessen war am 30. Mai im Alter von 102 Jahren verstorben. Zu den Trauernden gehören Weggefährten, Politiker und jene, die von ihrer Lebensgeschichte berührt wurden.

«Dein einziges Leben sei dein Zeuge» – dieser Leitsatz ihrer Mutter begleitete Margot Friedländer durch ein Jahrhundert voller Schicksalsschläge. 1943 wurde ihre Mutter nach Auschwitz deportiert, ihre letzten Worte an Margot wurden zum Auftrag. Nach über 60 Jahren in den USA kehrte Friedländer 2010 in ihre Heimatstadt Berlin zurück und begann mit über 90 Jahren eine zweite Karriere als Zeitzeugin.

Besonders bewegend war ihr Engagement in Schulen, wo sie unermüdlich ihre Geschichte erzählte. «Seid Menschen«, appellierte sie stets an die Jugendlichen. Ich erinnere mich noch gut an eine Veranstaltung in Hamburg, bei der selbst die lautesten Schüler mucksmäuschenstill wurden, als Friedländer von ihrer Flucht und dem Verlust ihrer Familie berichtete.

Das Bundesverdienstkreuz und die Ehrenbürgerwürde Berlins zählen zu den vielen Auszeichnungen, die ihr Lebenswerk würdigten. «Sie hat uns allen gezeigt, was ein einzelner Mensch bewirken kann», sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in seiner Trauerrede.

Mit Margot Friedländer verliert Deutschland eine wichtige Stimme gegen Antisemitismus und Hass. Ihr Vermächtnis bleibt jedoch lebendig – in Büchern, Filmen und in den Herzen der Menschen, die das Glück hatten, ihr zu begegnen. Die Frage, die uns alle beschäftigen sollte: Wer trägt ihre Botschaft weiter, wenn die letzten Zeitzeugen verstummt sind?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizeirazzia Rechtsextrem Hamburg: Razzien und Straßenumbau bei NDR Info

Militärausgaben Deutschland 2024: Pistorius lehnt Fünf-Prozent-Ziel ab

Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre

Katrin Lange Rücktritt Brandenburg 2024: Innenministerin tritt zurück

HSV-Aufstiegsfeier Hamburg: Polizei plant Sicherheitskonzept mit Zugangsbeschränkungen

VERSCHLAGWORTET:AntisemitismusBerliner EhrenbürgerinHolocaust ÜberlebendeMargot FriedländerZeitzeugin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?