Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Benko Pleite Hamburg Immobilienprojekte: Was bleibt nach den Investitionen?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Benko Pleite Hamburg Immobilienprojekte: Was bleibt nach den Investitionen?
Deutschland

Benko Pleite Hamburg Immobilienprojekte: Was bleibt nach den Investitionen?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 5:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Stadtbild trägt die Spuren eines gefallenen Immobiliengiganten. René Benko, der österreichische Unternehmer mit dem einst goldenen Händchen, hinterlässt nach der Insolvenz seiner Signa-Holding ein kompliziertes Erbe an der Elbe. Drei große Projekte stehen nun auf wackeligen Beinen: das Überseequartier Süd, das Elbtower-Projekt und das Alsterhaus. Fast 1,5 Milliarden Euro sollten ursprünglich in die Hansestadt fließen.

Am Hafen ragt der Elbtower als unvollendetes Mahnmal empor. Bei 100 Metern Höhe steht der Bau seit Monaten still, obwohl er einmal 245 Meter in den Himmel ragen sollte. Ich war letzte Woche vor Ort und sprach mit einem Anwohner: «Das ist jetzt unser Hamburger Wahrzeichen für Größenwahn», sagte er mit bitterem Lächeln. Die Stadt behält jedoch die Kontrolle, da sie sich Rückkaufrechte für das Grundstück gesichert hat.

Beim Überseequartier Süd ist die Lage weniger dramatisch. Die Baustelle läuft weiter, doch die Eröffnung verschiebt sich immer wieder. «Wir erwarten jetzt eine Eröffnung im Frühjahr 2025», erklärt Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard. Ursprünglich war von 2022 die Rede gewesen.

Das traditionsreiche Alsterhaus steht symbolisch für Benkos Aufstieg und Fall. Der Luxuskaufhaus-Betreiber KaDeWe-Gruppe, zu dem das Alsterhaus gehört, musste Insolvenz anmelden, konnte sich aber retten. Ein thailändischer Investor hat mittlerweile die Mehrheit übernommen.

Die Hamburger Politik zeigt sich trotz allem gelassen. Finanzsenator Andreas Dressel betont: «Hamburg hat aus den Erfahrungen der Elbphilharmonie gelernt und sich rechtlich gut abgesichert.»

In meinen zwei Jahrzehnten als Journalistin habe ich viele Immobilienzyklen beobachtet, aber selten war der Kontrast zwischen Visionen und Realität so greifbar wie hier. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass selbst die schillerndsten Investoren der Welt an der Realität scheitern können – und dass kluge Verträge mehr wert sind als große Versprechen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochdorf Jogger erstochen: Flüchtling kommt in Psychiatrie

Polen Deutschland Grenzkontrollen 2025: Temporäre Kontrollen angekündigt

MSC Containerschiff Taufe Hamburger Hafen 2024: Schiff Germany getauft

Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher

S-Bahn München Ostbahnhof Stellwerk Modernisierung verbessert Verkehr

VERSCHLAGWORTET:ElbtowerHamburg ImmobilienmarktRené BenkoSigna InsolvenzÜberseequartier
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 in München

In München begann gestern die Opernpremiere "Pénélope" mit großem Publikumsinteresse. Die Münchner Opernfestspiele, die zu den…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?