Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Außenwerbung Verbot Volksbegehren fordert Einschränkungen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Außenwerbung Verbot Volksbegehren fordert Einschränkungen
Deutschland

Berlin Außenwerbung Verbot Volksbegehren fordert Einschränkungen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 5, 2025 9:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hauptstadt könnte in Zukunft deutlich weniger Werbeflächen haben. Das Berliner Verwaltungsgericht hat gestern den Weg für ein Volksbegehren freigemacht, das kommerzielle Außenwerbung stark einschränken will. Die Initiative «Berlin Werbefrei» darf nun Unterschriften für ihre Vision einer Stadt ohne Leuchtreklamen, Werbetafeln und digitale Screens im öffentlichen Raum sammeln.

Der Vorstoß kommt zu einer Zeit, in der viele Berlinerinnen und Berliner über die zunehmende visuelle Überfrachtung im Stadtbild klagen. Nach Zahlen des Senats gibt es derzeit über 33.000 kommerzielle Werbeanlagen im Stadtgebiet – Tendenz steigend, besonders bei digitalen Werbeformen.

«Werbung nimmt immer mehr unseren öffentlichen Raum ein, der eigentlich allen gehören sollte», erklärt Johannes Schmidt von der Initiative. «Wir wollen die ständige Konsumanimation im Stadtbild zurückdrängen.» In ihrem Gesetzentwurf fordert die Initiative ein grundsätzliches Werbeverbot mit wenigen Ausnahmen, etwa für kulturelle Veranstaltungen und lokale Geschäfte.

Die Werbewirtschaft läuft Sturm gegen das Vorhaben. «Ein weitgehender Werbeverzicht würde nicht nur unsere Branche mit über 3.000 Berliner Arbeitsplätzen gefährden, sondern auch Einnahmen von 30 Millionen Euro jährlich für die Stadt», warnt Kai Fischer vom Fachverband Außenwerbung.

Ich erinnere mich an ähnliche Debatten in München, wo ich lange gearbeitet habe. Dort führte die Einschränkung von Leuchtreklame zwar anfangs zu heftigen Protesten, mittlerweile loben aber viele das klarere Stadtbild. Besonders nachts macht sich der Unterschied bemerkbar.

Für das Volksbegehren müssen die Initiatoren nun rund 175.000 Unterschriften sammeln. Gelingt dies, könnte es 2025 zu einem Volksentscheid kommen. Die Frage, wem der öffentliche Raum gehört und wie viel kommerzielle Botschaften wir ertragen wollen, beschäftigt Berlin nun grundsätzlich. Ist weniger Werbung mehr Lebensqualität? Die Berliner werden es entscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prozess Zwangsprostitution Hamburg 2024: Sohn sagt vor Gericht aus

Vermisster Mann Unterschleißheim: 67-Jähriger benötigt Medikamente

Waffenfund Hamburg Hauptbahnhof: Polizei ermittelt nach Bahnhofskontrolle

90-jährige verurteilt München Mordfall nach tödlichem Streit

Bombenfund Dresden Hosterwitz Evakuierung Läuft

VERSCHLAGWORTET:Berlin WerbeverbotInitiative Berlin WerbefreiKommerzialisierung öffentlicher RaumStadtbild GestaltungVolksbegehren Außenwerbung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?