Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Gentrifizierung Doku: Wem Gehört Die Hauptstadt Wirklich?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Gentrifizierung Doku: Wem Gehört Die Hauptstadt Wirklich?
Deutschland

Berlin Gentrifizierung Doku: Wem Gehört Die Hauptstadt Wirklich?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 10:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Deutschland erlebt einen Mietenansturm, der nirgendwo so sichtbar ist wie in Berlin. Der Quadratmeterpreis in der Hauptstadt hat sich seit 2011 mehr als verdoppelt. Was früher 6 Euro kostete, schlägt heute mit 13 Euro oder mehr zu Buche. Hinter dieser Entwicklung stehen internationale Investoren, die den deutschen Wohnungsmarkt als sichere Geldanlage entdeckt haben.

Die ARD-Dokumentation «Capital B – Wem gehört Berlin?» zeigt eindrucksvoll, wer tatsächlich von der Wohnungskrise profitiert. Besonders brisant: Etwa 250.000 Berliner Wohnungen gehören anonymen Briefkastenfirmen, während gleichzeitig tausende Menschen verzweifelt eine bezahlbare Bleibe suchen.

«Wir erleben eine Verdrängung der Mittelschicht aus den Innenstädten», erklärt Wohnungsmarktexperte Michael Voigtländer im Film. «Das ist keine natürliche Entwicklung, sondern Ergebnis politischer Fehlentscheidungen.»

In meinen zwanzig Jahren als Reporterin habe ich viele Städte beobachtet, aber die Geschwindigkeit der Veränderung in Berlin ist beispiellos. Wo früher kleine Läden und gemischte Nachbarschaften existierten, entstehen Luxusquartiere für internationale Klientel.

Die Doku folgt der Geschichte von Mietern in Kreuzberg, die plötzlich mit Modernisierungsankündigungen konfrontiert werden – und damit oft mit Mieterhöhungen von 40 Prozent und mehr. «Wir werden systematisch aus unserem Zuhause vertrieben», sagt Mieterin Sabine Kopetzky mit Tränen in den Augen.

Die Frage nach dem Wohnen ist längst eine soziale Frage geworden. Während die einen von Renditen träumen, geht es für andere um nichts weniger als ihr Zuhause. Die Hauptstadt wird zum Brennglas für eine Entwicklung, die ganz Deutschland betrifft.

Was bleibt, ist die Frage nach dem Wert einer Stadt. Ist Berlin nur ein Anlageobjekt oder ein Lebensraum für alle? Diese Frage sollte nicht nur die Politik beschäftigen – sondern uns alle.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnungsgenehmigungen Düsseldorf 2024: Stadt beschleunigt Wohnungsbau mit 1700 neuen Genehmigungen

Essener Kultkneipe Schließung 2024 nach 27 Jahren endgültig

Mietpreise Mittelthüringen 2024: Schulen, Polizei und Mietspiegel im Fokus

Komparsen gesucht Köln ARD Serie: Jetzt bewerben für neue TV-Produktion

Duesseldorf Kunstpalast Theatergastspiel begeistert Publikum

VERSCHLAGWORTET:ARD-DokumentationGentrifizierung BerlinImmobilienspekulationMietpreisentwicklung ThüringenWohnungskrise Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?