Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Grünflächen Kürzung trotz Volksbegehren beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Grünflächen Kürzung trotz Volksbegehren beschlossen
Deutschland

Berlin Grünflächen Kürzung trotz Volksbegehren beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 24, 2025 3:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat hat am Dienstag eine Kürzung der Mittel für öffentliche Grünanlagen beschlossen – ausgerechnet am selben Tag, an dem Umweltaktivisten ein Volksbegehren für mehr Grünflächenpflege starteten. Ab 2026 sollen jährlich 36 Millionen Euro weniger in Berlins Parks und Grünanlagen fließen. Die Diskrepanz könnte kaum größer sein: Während Bürger für mehr Grün kämpfen, setzt die Politik genau den gegenteiligen Kurs.

«Der Abbau ist dramatisch», warnt Andreas Rieger vom BUND Berlin. Schon jetzt sei der Pflegezustand vieler Parks prekär, mit zugewachsenen Wegen und ausgetrockneten Flächen. Die Kürzungen treffen auch die Straßenbäume, deren Bewässerung in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird. Seit Jahren beobachte ich, wie der einst so grüne Ruf Berlins bröckelt – wo früher blühende Oasen standen, dominieren heute braune Flächen und kaputter Stadtbaum-Bestand.

Die Initiative «Grün statt Grau» will nun mit ihrem Volksbegehren gegensteuern. Sie fordert ein Gesetz, das dem Land Berlin vorschreibt, seine Grünflächen angemessen zu pflegen und mehr Geld dafür bereitzustellen. «Berlin setzt die falschen Prioritäten», kritisiert Marion Schuchardt von der Initiative. Der Senat verteidigt die Kürzungen mit Haushaltszwängen.

Die Signalwirkung dieser Entscheidung ist fatal. In einer Zeit, in der Städte weltweit in Klimaresilienz investieren, nimmt Berlin den entgegengesetzten Weg. Was bleibt, ist die Frage: Wie viel ist uns das Grün in unserer Stadt wirklich wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öffentliche Toiletten Mangel Deutschland: Unterschätztes Infrastrukturproblem

Motorradunfall A46 Düsseldorf führt zu Vollsperrung

S-Bahn Stade Hamburg fährt nach Signalstörung wieder planmäßig

Wochenendwetter Berlin: Unwetterwarnung und Regen erwartet

Kaufhof Dortmund Gerüst Abbau 2024: Nach 6 Jahren entfernt

VERSCHLAGWORTET:Berlin Budget CutsClimate ResilienceEnvironmental PolicyPublic ParksUrban Green Spaces
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?