Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit
Deutschland

Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 4:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Wohnungsmarkt in Berlin steht weiter unter Druck. Immobilienexperten rechnen mit einem weiteren Rückgang der verfügbaren Mietwohnungen in der Hauptstadt, wie eine aktuelle Umfrage des Immobilienverbands Deutschland (IVD) zeigt. Laut der Erhebung erwarten 78 Prozent der befragten Fachleute eine Verschärfung der angespannten Lage, besonders im mittleren Preissegment.

Seit Jahren beobachte ich die Entwicklung am Berliner Wohnungsmarkt. Was früher in Hamburg und München die Regel war, ist jetzt in Berlin bittere Realität: Lange Schlangen bei Wohnungsbesichtigungen, verzweifelte Wohnungssuchende und ständig steigende Mieten. Der fehlende Neubau macht die Situation besonders prekär.

«Die Politik hat es versäumt, rechtzeitig die Weichen zu stellen», kritisiert Michael Schick, Präsident des IVD. «Wir bräuchten jährlich mindestens 20.000 neue Wohnungen in Berlin, tatsächlich werden aktuell nicht einmal 10.000 fertiggestellt.»

Besonders betroffen sind Familien und Menschen mit mittlerem Einkommen. Sie finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum innerhalb des S-Bahn-Rings. Eine typische 3-Zimmer-Wohnung kostet inzwischen durchschnittlich 14 Euro pro Quadratmeter kalt – Tendenz steigend.

Als ich letzte Woche mit Bauträgern in Lichtenberg sprach, wurde deutlich: Hohe Baukosten und komplizierte Genehmigungsverfahren bremsen viele Projekte aus. «Unter den aktuellen Bedingungen lohnt sich Bauen kaum noch», erklärte mir ein Projektentwickler, der anonym bleiben wollte.

Die Folgen dieser Entwicklung werden Berlin noch lange beschäftigen. Experten rechnen mit einer weiteren Verdrängung in die Außenbezirke. Der Druck auf bezahlbaren Wohnraum könnte soziale Spannungen verschärfen. Die Frage ist nicht mehr, ob Berlin eine Wohnungskrise hat – sondern wie lange diese noch anhält.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warum Berlin unbeliebt wird: Gründe für die wachsende Ablehnung

Champions-League-Finale München 2024: Stadt rüstet sich

Schulbus Unfall Berlin Westend 2024: Crash nach Fußgänger-Schock

Großbrand Villingen-Schwenningen Altstadt 2024: Verletzte und Sachschäden

Pendlerzeit München Studie 2024: Münchner Pendler stehen fast am längsten im Stau

VERSCHLAGWORTET:Berliner WohnungsmarktHamburg StadtentwicklungImmobilienpreise BerlinMietkriseWohnungsmängel Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?