Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsurteil erlaubt Namensänderung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsurteil erlaubt Namensänderung
Deutschland

Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsurteil erlaubt Namensänderung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 9:05 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zeit der umstrittenen Mohrenstraße in Berlin-Mitte läuft nun offiziell ab. Das Berliner Verwaltungsgericht hat heute die Klage gegen die Umbenennung der historischen Straße abgewiesen. Damit darf der Name, der von vielen als rassistisch empfunden wird, durch «Anton-Wilhelm-Amo-Straße» ersetzt werden – benannt nach dem ersten bekannten Philosophen und Rechtswissenschaftler afrikanischer Herkunft in Deutschland.

Seit 2020 ist die Umbenennung ein heißes Eisen in der Hauptstadt. Für mich war bei der Gerichtsverhandlung besonders bemerkenswert, wie emotional die Debatte geführt wurde. «Es geht hier um mehr als nur einen Straßennamen. Es geht um den respektvollen Umgang mit unserer kolonialen Vergangenheit», erklärte Tahir Della von der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland dem Gericht.

Die Kläger hingegen, eine Anwohnerinitiative, argumentierten mit dem Verlust von Tradition und historischem Erbe. «Man kann Geschichte nicht einfach umbenennen», sagte einer ihrer Vertreter während der Verhandlung. Das Gericht folgte jedoch der Argumentation des Bezirksamts Mitte, das die Umbenennung 2021 beschlossen hatte.

Bereits 2018 zeigten Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Infratest, dass 56 Prozent der Berliner für eine Umbenennung waren. Was mich in meinen Gesprächen mit Anwohnern immer wieder überrascht: Selbst viele Gegner der Umbenennung geben zu, dass der Name problematisch ist – sie fürchten vor allem den bürokratischen Aufwand.

Die Entscheidung könnte Signalwirkung für ähnliche Debatten in ganz Deutschland haben. Hamburg diskutiert über seinen Mohrenweg, München über die Möhlstraße. Was bleibt: Die Art, wie wir mit unserer kolonialen Vergangenheit umgehen, sagt viel über unsere Gegenwart aus. Und manchmal braucht Veränderung eben einen Richterschlag.

Mehr dazu auf der Webseite des Bezirksamts Mitte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerwetter Hessen Unwetterwarnung: Hitze endet mit Sturm

Roma Familie Wohnungsnot Stuttgart: Überlebenskampf in der Stadt

Beschwerden über Krankenhaus Dortmund: Kritik und Alarm von Patienten

Lokalzeit Düsseldorf Nachrichten 17 Juni 2025: Regionale Themen

50 Jahre Traditionsunternehmen Horhausen feiert Jubiläum

VERSCHLAGWORTET:Anton-Wilhelm-AmoBerlin Street RenamingColonial LegacyMohrenstrasseUrban Decolonization
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?