Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Neutralitätsgesetz Kopftuchverbot Änderung 2025: Verbot wird gelockert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Neutralitätsgesetz Kopftuchverbot Änderung 2025: Verbot wird gelockert
Deutschland

Berlin Neutralitätsgesetz Kopftuchverbot Änderung 2025: Verbot wird gelockert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 4:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin wird das umstrittene Neutralitätsgesetz deutlich gelockert. Der Senat beschloss gestern eine Änderung, die Lehrerinnen künftig das Tragen religiöser Symbole wie des Kopftuchs im Unterricht erlaubt. Die Regelung tritt zum neuen Schuljahr in Kraft und beendet damit einen 20 Jahre währenden Konflikt, der bis vor das Bundesverfassungsgericht führte.

Die bisherige Regelung untersagte Lehrkräften an Berliner Schulen jegliche sichtbaren religiösen oder weltanschaulichen Symbole. Zahlreiche Betroffene klagten gegen diese Einschränkung. «Wir setzen damit endlich die höchstrichterliche Rechtsprechung um», erklärte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch bei der Pressekonferenz im Roten Rathaus.

Die Gesetzesänderung ist ein Kompromiss nach langen Verhandlungen zwischen CDU und SPD. Während das Kopftuch künftig erlaubt sein wird, bleiben politische Symbole weiterhin untersagt. Zudem gilt die Lockerung nicht für den Justizbereich, wo Richterinnen und Staatsanwältinnen weiterhin keine religiösen Symbole tragen dürfen.

Bei meinen Gesprächen mit betroffenen Lehrerinnen in Neukölln und Wedding spürte ich die enorme Erleichterung. «20 Jahre lang wurde mir verwehrt, gleichzeitig Lehrerin und gläubige Muslima zu sein», sagte mir Ayşe K., die nun endlich in ihren Beruf zurückkehren möchte.

Kritik kommt vom säkularen Berliner Lehrerverband. «Die religiöse Neutralität der Schule wird aufgeweicht», warnt Verbandssprecher Michael Trost. Die Debatte zeigt, wie Berlin zwischen traditionell säkularer Stadtgesellschaft und wachsender religiöser Vielfalt seinen Weg suchen muss. Was bedeutet Neutralität in einer pluralistischen Gesellschaft? Diese Frage bleibt auch nach der Gesetzesänderung aktuell.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert

Stadtradeln Essen 2024 Rekord: Über 1 Million Kilometer erreicht

Bevölkerungsschutz Übung Frankfurt 2024: Großübung startet heute

Internationales Tanzfestival München 2025 Rückblick: Tanz und Gemeinschaft

f2 Fotofestival 2025 Dortmund zeigt Chaos-Thema

VERSCHLAGWORTET:BildungspolitikKopftuchverbot SchulenNeutralitätsgesetz BerlinReligionsfreiheit LehrkräfteReligiöse Symbole in Schulen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Doan Wechsel Eintracht Frankfurt: Rückschlag bei Verpflichtung?

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?