Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Obdachlose Schließfächer Neukölln gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Obdachlose Schließfächer Neukölln gestartet
Deutschland

Berlin Obdachlose Schließfächer Neukölln gestartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 13, 2025 1:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Obdachlosigkeit in Berlin zeigt sich besonders deutlich, wenn Menschen ihr gesamtes Hab und Gut in Einkaufswagen oder Tüten mit sich herumschleppen müssen. Seit dieser Woche gibt es in Neukölln ein neues Angebot, das Betroffenen zumindest diese Last nimmt: 50 kostenlose Schließfächer für obdachlose Menschen wurden in einer Einrichtung der Stadtmission eingerichtet. Es ist das erste Projekt dieser Art im Bezirk.

Für viele mag ein Schließfach banal klingen, doch für Menschen ohne festen Wohnsitz bedeutet es Sicherheit und Würde. «Ich kann endlich meine wichtigen Papiere und persönlichen Gegenstände an einem sicheren Ort aufbewahren», erzählt Thomas, der seit drei Jahren auf Berlins Straßen lebt. Die Sorge, im Schlaf bestohlen zu werden, belastet viele Obdachlose zusätzlich zu ihrer ohnehin schwierigen Situation.

Die Idee stammt aus anderen Berliner Bezirken, wo ähnliche Angebote bereits genutzt werden. Die Stadtmission betreibt das Projekt in Kooperation mit dem Bezirksamt. «Wir sehen einen enormen Bedarf«, erklärt Sozialarbeiterin Kathrin Wegner. «Die 50 Fächer waren innerhalb weniger Tage vergeben.»

Bei meinem Besuch in der Einrichtung fällt mir auf, wie organisiert die Nutzer mit ihren wenigen Habseligkeiten umgehen. Ein älterer Herr sortiert sorgfältig seine Medikamente und ein Foto seiner Familie in sein Fach. Solche Momente zeigen, wie wichtig diese kleinen Schritte zur Normalität sind.

Die Schließfächer sind mehr als nur Stauraum – sie sind Teil eines Konzepts, das Menschen wieder ins soziale System zurückführen soll. Die Nutzer kommen regelmäßig in die Einrichtung und haben so Kontakt zu Beratungsangeboten. Der Bezirk will das Projekt bei Erfolg ausweiten. Denn was nützt ein Neuanfang, wenn man nicht einmal einen sicheren Ort für seine Identitätspapiere hat?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Peek Cloppenburg Hamburg Verkauf 2024

Unwetterwarnung Berlin heute: Heftiger Regen und Gewitter erwartet

Unwetterwarnung Berlin heute: Starkregen und Hagel erwartet

Bevölkerungsschutz Übung Frankfurt 2024: Großübung startet heute

Lokalnachrichten Dortmund 15 Mai 2025: Themen der Dortmunder Lokalzeit

VERSCHLAGWORTET:Obdachlosigkeit BerlinSchließfächer für ObdachloseSoziale HilfsangeboteStadtmission NeuköllnWohnungslosigkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Balkonbrand Stuttgart heute: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?