Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Rücknahme Islamfeindlichkeit Maßnahmen sorgt für Kritik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Rücknahme Islamfeindlichkeit Maßnahmen sorgt für Kritik
Deutschland

Berlin Rücknahme Islamfeindlichkeit Maßnahmen sorgt für Kritik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 8:38 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin erzeugt eine überraschende Kehrtwende der Regierung Spannungen. Die Ankündigung verstärkter Maßnahmen gegen Islamfeindlichkeit wurde nach nur einem Tag zurückgenommen. Der Vorgang wirft Fragen über den Umgang mit religiöser Diskriminierung in der Hauptstadt auf, wo laut aktueller Zahlen der Polizei islamfeindliche Übergriffe im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent gestiegen sind.

Die ursprüngliche Initiative sah vor, dass Berlin künftig eng mit muslimischen Verbänden zusammenarbeiten und Islamfeindlichkeit systematischer bekämpfen wollte. «Wir können es uns nicht leisten, dieses wichtige Thema zu vernachlässigen», hatte Senatorin Behrend noch am Montag erklärt. Doch bereits am Dienstag folgte die Rücknahme mit der Begründung, man müsse «weitere Abstimmungen vornehmen».

Hinter den Kulissen tobt ein Richtungsstreit. «Dieses Hin und Her ist symptomatisch für die Unsicherheit im Umgang mit religiöser Vielfalt», kritisiert Dr. Fatima Özkan vom Berliner Islamforum. Die muslimische Gemeinschaft reagiert mit Enttäuschung auf die Entscheidung.

Als ich vergangene Woche mit Betroffenen in Neukölln sprach, wurde deutlich: Viele Muslime fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Eine junge Frau mit Kopftuch berichtete mir, wie sie täglich mit Vorurteilen kämpft.

Die Opposition im Abgeordnetenhaus fordert nun Aufklärung über die Hintergründe der Entscheidung. Der Fall zeigt, wie politisch aufgeladen das Thema in der Hauptstadt ist. Während einige Kritiker vor einer «Überbetonung» religiöser Belange warnen, fragen sich viele Berliner Muslime: Wann werden unsere Anliegen ernst genommen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stadtradeln Essen 2024 Rekord: Über 1 Million Kilometer erreicht

AfD Nationalhymne Antrag Hessen abgelehnt

Bürovermietung Dortmund 2024 boomt: Vermietung auf Rekordniveau

Bahntunnel Probebohrungen Frankfurt Juni 2024 starten

Hamburg Ballettchef Demis Volpi Entlassung: Warum er gehen musste

VERSCHLAGWORTET:Berliner PolitikIslamfeindlichkeit BerlinMuslimische GemeinschaftRegierungskehrtwendeReligiöse Diskriminierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?