Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Sauberkeit Umfrage 2024: Berliner gefragt, wie sauber ist unsere Stadt?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Sauberkeit Umfrage 2024: Berliner gefragt, wie sauber ist unsere Stadt?
Deutschland

Berlin Sauberkeit Umfrage 2024: Berliner gefragt, wie sauber ist unsere Stadt?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 10:38 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner sehen ihre Stadt mit anderen Augen als noch vor einigen Jahren. Laut einer aktuellen Umfrage der Berliner Stadtreinigung (BSR) bewerten 45 Prozent der Hauptstädter Berlin als «eher sauber» – ein deutlicher Anstieg gegenüber 2019, als nur 28 Prozent dieser Meinung waren. Die Befragung von 1.000 Bürgerinnen und Bürgern zeigt ein verändertes Bewusstsein für Sauberkeit im öffentlichen Raum.

Der Wandel in der Wahrnehmung überrascht selbst langjährige Beobachter der Stadtentwicklung. Als ich vor einigen Jahren durch Neukölln und Kreuzberg streifte, dominierten in Gesprächen oft Klagen über vermüllte Ecken und Sperrmüll auf Gehwegen. Heute scheint sich das Bild gewandelt zu haben.

«Wir sehen eine positive Entwicklung, die auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist», erklärt BSR-Sprecherin Sabine Thümler. Verstärkte Reinigungsintervalle in stark frequentierten Bereichen und mehr Mülleimer im Stadtbild zeigen offenbar Wirkung. Besonders bemerkenswert: Fast 60 Prozent der Befragten geben an, selbst aktiv zu werden, wenn sie Verschmutzungen bemerken – sei es durch eigenes Aufheben oder Meldung an Behörden.

Doch das Bild ist nicht überall rosig. In manchen Kiezen wie Nord-Neukölln oder Teilen von Wedding berichten Anwohner weiterhin von erheblichen Problemen. «Sperrmüll wird hier manchmal über Wochen nicht abgeholt», klagt Anwohnerin Maria K. aus der Boddinstraße. Die BSR verweist auf ihr Online-Meldeportal, das schnellere Reaktionen ermöglichen soll.

Auffällig ist auch der Generationsunterschied: Jüngere Berliner unter 30 bewerten ihre Stadt deutlich positiver als ältere Bewohner. Liegt es an anderen Erwartungen oder an tatsächlich saubereren Kiezen? Die Frage bleibt offen, aber eines zeigt die Umfrage deutlich: Das Bewusstsein für unseren gemeinsamen Lebensraum wächst. Und darauf lässt sich aufbauen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Dresden Leipziger Vorstadt: Rauchwarnung für Anwohner

Dortmund à la Carte 2024 Bilder: Sommer, Sonne, Kulinarik

Einbruch Hamburg Geschäft 2024: Polizei fasst Täter nach Einbruch

Pro-Palästina Demo Berlin Polizei Gewalt: Polizist schwer verletzt

Zugverbindung Berlin Kopenhagen 2024 startet

VERSCHLAGWORTET:Berlin SauberkeitBerliner StadtreinigungBSR UmfrageMünchner MüllentsorgungStadtentwicklung Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?