Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Verwaltungsreform Verfassungsänderung 2024 beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Verwaltungsreform Verfassungsänderung 2024 beschlossen
Deutschland

Berlin Verwaltungsreform Verfassungsänderung 2024 beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 2:48 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat hat gestern eine grundlegende Reform der Hauptstadtverwaltung beschlossen. Nach jahrelangen Klagen über Behördenchaos und Zuständigkeitswirrwarr soll die Verwaltung nun effizienter und bürgerfreundlicher werden. «Es nervt uns doch alle», sagte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner bei der Vorstellung der Pläne im Abgeordnetenhaus.

Die Reform beinhaltet eine Verfassungsänderung, die dem Senat mehr Durchgriffsrechte gegenüber den Bezirken einräumt. Künftig kann die Landesregierung bei Projekten von gesamtstädtischer Bedeutung direkt eingreifen. Zudem werden digitale Verfahren standardisiert und Doppelzuständigkeiten abgebaut.

«Berlin kann nur funktionieren, wenn die Verwaltung funktioniert», betonte Wegner. Die Probleme sind allgegenwärtig: monatelange Wartezeiten für Ausweise, schleppende Baugenehmigungen und der berüchtigte «Behörden-Ping-Pong» zwischen Bezirken und Senat.

Ich erinnere mich noch gut an meine Recherchen in Baden-Württemberg, wo ähnliche Reformen vor Jahren umgesetzt wurden. Der Unterschied war frappierend: Was in Stuttgart in Tagen erledigt wurde, dauerte in Berlin oft Monate.

Opposition und Experten bleiben skeptisch. «Eine Verfassungsänderung macht noch keine effiziente Verwaltung», kritisierte die Verwaltungsexpertin Prof. Sabine Meyer von der Humboldt-Universität. Sie fordert vor allem Investitionen in Personal und IT-Systeme.

Die Reform soll in mehreren Schritten bis 2026 umgesetzt werden. Für die Berlinerinnen und Berliner stellt sich nun die Frage: Wird dieses Mal wirklich alles besser, oder bleibt es beim typisch berlinerischen «Wa willste machen»?

Mehr Informationen zu den Reformplänen finden Interessierte auf der Webseite des Berliner Senats.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

LED Technik Unternehmen Nordfriesland erleuchtet Allianz-Arena

Thyssenkrupp IG Metall Job Einigung 2024 sichert Stellen teilweise ab

Hitzewelle Hessen 2024: Temperaturen über 38 Grad gemessen

Klimaanlagen Ruhrbahn Essen 2024: Offensive gestartet

VERSCHLAGWORTET:BehördenreformBerlin VerwaltungsreformBerliner SenatKai WegnerVerfassungsänderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?