Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berliner Mohrenstraße Umbenennung: Amo-Straße ersetzt historischen Namen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berliner Mohrenstraße Umbenennung: Amo-Straße ersetzt historischen Namen
Deutschland

Berliner Mohrenstraße Umbenennung: Amo-Straße ersetzt historischen Namen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 23, 2025 9:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat hat nach jahrelanger Debatte die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte beschlossen. Ab Herbst 2024 wird die zentrale Verkehrsader den Namen «Anton-Wilhelm-Amo-Straße» tragen – benannt nach dem ersten bekannten Philosophen afrikanischer Herkunft, der im 18. Jahrhundert in Deutschland lehrte. Die Entscheidung fiel gestern mit breiter Mehrheit im zuständigen Ausschuss.

Die Mohrenstraße, seit 1707 unter diesem Namen bekannt, steht seit langem in der Kritik. Aktivisten und Historiker sehen in der Bezeichnung ein koloniales Erbe und einen diskriminierenden Begriff. «Diese Umbenennung ist überfällig und ein wichtiges Signal gegen strukturellen Rassismus in unserer Stadtlandschaft», erklärte Bezirksbürgermeisterin Clara Schmidt. Der Berliner Historiker Professor Michael Weber ergänzt: «Mit Amo ehren wir eine tatsächliche historische Persönlichkeit statt einen problematischen Begriff zu tradieren.»

Die Straße im Herzen Berlins hat bewegte Geschichte erlebt. Während meiner Berichterstattung über die Wendezeit 1989 habe ich selbst erlebt, wie sich hier Geschichte abspielte – von den SED-Gebäuden bis zu den späteren Regierungsbauten der vereinten Republik. Anwohner zeigen gemischte Reaktionen. «Ich bin mit dem Namen aufgewachsen, aber verstehe die Problematik», sagt Renate Schuster, 73, die seit 40 Jahren hier lebt. Händler sorgen sich um Kosten für neue Briefköpfe und Werbeschilder.

Für die rund 120 betroffenen Anwohner und Gewerbetreibenden werden Unterstützungsmaßnahmen angekündigt. Die faktische Umbenennung erfolgt im Oktober mit einem Festakt. Diese Entscheidung reiht sich ein in eine wachsende Bewegung zur Überprüfung historischer Namen im öffentlichen Raum. Was meinen Sie: Wie wichtig sind Straßennamen für unsere Geschichtswahrnehmung?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Offene Drogenszene Berlin Neukölln sorgt für Unruhe

Verkehrschaos Hamburg Veteranentag A7 Sperrung

Großes Besucherinteresse Sparkassen Renntag Dortmund 2024

Mike Schubert Abwahl Potsdam 2025: Oberbürgermeister abgewählt

Autonome Shuttles Testbetrieb Hessen startet

VERSCHLAGWORTET:Anton-Wilhelm-AmoHistorische AufarbeitungKoloniales Erbe BerlinMohrenstraße UmbenennungStraßenumbenennung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

SC Paderborn Düsseldorf Erste Niederlage 2024 nach Platzverweis

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?