Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berufsschule Dresden Sanierung 2024 erhält grünes Licht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berufsschule Dresden Sanierung 2024 erhält grünes Licht
Deutschland

Berufsschule Dresden Sanierung 2024 erhält grünes Licht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 12:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach Jahren des Wartens ist der entscheidende Durchbruch für die marode Berufsschule in Dresden-Altroßthal endlich erreicht. Der Stadtrat hat gestern Abend mit großer Mehrheit die dringend benötigte Sanierung beschlossen. Mit Kosten von 14,7 Millionen Euro wird das Gebäude ab Frühjahr 2025 grundlegend modernisiert. Fast 800 Auszubildende müssen derzeit in einem Gebäude lernen, in dem undichte Dächer und veraltete Technik zum Alltag gehören.

«Es wurde auch Zeit», seufzt Berufsschullehrerin Katrin Weber, während sie mir einen Eimer zeigt, der bei Regen das Wasser im Flur auffängt. Seit über zehn Jahren kämpfen Schulleitung und Elternrat für die Sanierung. In manchen Klassenzimmern fallen bei starkem Wind sogar die Fensterscheiben aus den morschen Rahmen. Der zuständige Bildungsbürgermeister Martin Seidel betont: «Diese Investition ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft unserer Fachkräfte.«

Die Bauarbeiten sollen in Etappen erfolgen, damit der Unterricht weiterlaufen kann. In meinen fast zwanzig Jahren als Bildungsreporterin habe ich selten eine Schule in so desolatem Zustand gesehen – und gleichzeitig so engagierte Lehrkräfte, die trotz widriger Umstände hervorragende Arbeit leisten.

Für Dresdens Handwerksbetriebe kommt die Entscheidung zur rechten Zeit. «Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte in modernen Räumen», erklärt Handwerkskammer-Präsidentin Jana Lorenz. Die Sanierung sei ein «wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Dresden«. Mehr Details zum Bauzeitplan gibt’s auf der Stadtwebsite.

Die Frage bleibt: Warum musste es erst so weit kommen? In Zeiten des Fachkräftemangels sollte die Ausbildung junger Menschen eigentlich Priorität haben. Der Fall Altroßthal zeigt einmal mehr, wie Bildungseinrichtungen oft am längeren Hebel ziehen müssen, um Gehör zu finden. Immerhin: Für die nächste Generation von Auszubildenden wird es besser.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Munich Arena Eröffnungsdatum 2025 – Freising bekommt neue Mega-Konzertarena

Gewitterwarnung Berlin Brandenburg: DWD warnt vor Starkregen und Gewitter

Champions-League Public Viewing München 2024 Gratis

Kommunalwahl 2025 Bornheim Politik: Diese Themen bewegen die Stadt

Weltkriegsbombe Dresden Hosterwitz Evakuierung am Dienstagabend

VERSCHLAGWORTET:Berufsschule DresdenBildungsinfrastrukturDresden-AltroßthalFachkräfteausbildungSchulsanierung Laatzen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?