Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bevölkerungswachstum Hamburg 2024: Warum die Stadt wächst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bevölkerungswachstum Hamburg 2024: Warum die Stadt wächst
Deutschland

Bevölkerungswachstum Hamburg 2024: Warum die Stadt wächst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 2:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Straßen werden voller, die Wohnungssuche schwieriger. Die Hansestadt verzeichnet aktuell ein deutliches Bevölkerungswachstum. Seit Jahresbeginn ist die Einwohnerzahl um mehr als 8.000 Menschen gestiegen – ein Plus von 0,4 Prozent. Besonders der Zuzug aus dem Ausland treibt diese Entwicklung voran, wie die jüngsten Zahlen des Statistikamts Nord zeigen.

«Hamburg war schon immer ein Magnet für Menschen, die neue Chancen suchen», erklärt Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein. Die Zahlen geben ihr recht: Während rund 5.500 Deutsche Hamburg verlassen haben, kamen über 14.000 ausländische Staatsbürger hinzu.

Auf meinen Streifzügen durch die Stadt begegnen mir immer häufiger internationale Gespräche – vom Spanisch am Elbstrand bis zum Ukrainisch in der U-Bahn. Die Internationalität bereichert Hamburg, stellt die Stadt aber auch vor Herausforderungen.

Der Wohnungsmarkt spürt den Druck am deutlichsten. «Wir brauchen jährlich mindestens 10.000 neue Wohnungen, um mit dem Wachstum Schritt zu halten», betont Wohnungsbauexperte Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft. Trotz ambitionierter Neubaupläne bleiben die Mieten hoch.

Besonders junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren zieht es nach Hamburg – für Studium, Ausbildung und Berufseinstieg. Die traditionelle Hafenstadt hat sich längst zum Zentrum für Medien, IT und erneuerbare Energien entwickelt.

Was bedeutet das für die Zukunft? Hamburg muss Wohnraum, Infrastruktur und Integration klug ausbalancieren. Die wachsende Vielfalt kann die Stadt bereichern – wenn die Politik die richtigen Weichen stellt. Ob das gelingt, wird sich im Alltag der alten und neuen Hamburger zeigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pro-Palästina Demo Dortmund friedlich verlaufen

Vierspurige Carolabrücke Dresden: Dresdner Wirtschaft drängt auf Ausbau

A40 Essen Vollsperrung Juni 2024 wegen Kanalschaden

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase

Gaslaternen Umrüstung Düsseldorf Heerdt: Straßenbeleuchtung wird modernisiert mit LED

VERSCHLAGWORTET:Hamburg BevölkerungswachstumHamburger WohnungsmarktInternationalisierungMigration HamburgStadtentwicklung Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?