Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Blitzer Einnahmen Hamburg 2024: Rekordsumme von 47 Millionen Euro
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Blitzer Einnahmen Hamburg 2024: Rekordsumme von 47 Millionen Euro
Deutschland

Blitzer Einnahmen Hamburg 2024: Rekordsumme von 47 Millionen Euro

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 4:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt Hamburg hat mit ihren Radarfallen im vergangenen Jahr rund 47 Millionen Euro eingenommen – ein neuer Rekord. Allein der Blitzer an der Stresemannstraße brachte der Hansestadt fast zwei Millionen Euro ein. Täglich wurden hier bis zu 1.500 Temposünder geblitzt. Dies geht aus aktuellen Zahlen der Innenbehörde hervor, die gestern veröffentlicht wurden.

Doch warum blitzt es in Hamburg so häufig? Die Stadt setzt neben fest installierten Anlagen verstärkt auf mobile Blitzer, die flexibel an Unfallschwerpunkten eingesetzt werden. Verkehrssenator Anjes Tjarks verteidigt die Maßnahmen: «Es geht nicht ums Abkassieren, sondern um Verkehrssicherheit. Jeder Unfall, den wir durch angepasste Geschwindigkeit verhindern, rettet möglicherweise Leben.»

Interessant ist, dass die Einnahmen trotz sinkender Verstöße steigen. Die durchschnittliche Bußgeldhöhe hat sich seit der Novellierung des Bußgeldkatalogs 2021 nahezu verdoppelt. Bei meinen Recherchen vor Ort bemerkte ich, wie viele Autofahrer an der berüchtigten Stresemannstraße abbremsen – das Bewusstsein für die Kontrollstellen scheint gewachsen.

Anwohner zeigen sich gespalten. «Seitdem der Blitzer steht, ist es hier deutlich ruhiger geworden», sagt Monika Lenz (62), die seit 20 Jahren an der Straße wohnt. Die ADAC-Verkehrsexpertin Cornelia Schmidt kritisiert hingegen: «Blitzer sollten dort stehen, wo tatsächlich Unfallgefahren bestehen, nicht wo sie am meisten einbringen.»

Was bedeutet das für Hamburg? Die Millioneneinnahmen fließen in den städtischen Haushalt. Ob mehr Verkehrssicherheit oder doch vor allem eine sprudelnde Einnahmequelle – diese Frage bewegt die Hamburger weiterhin. Und der Trend zu mehr und intelligenteren Überwachungssystemen dürfte anhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Letzter MOGO Hamburg 2024: Abschied vom Motorradgottesdienst

Muenchen laut Umfrage unfreundlichste Stadt weltweit

Freibäder Dresden Saisonstart 2024: Alle Bäder öffnen

Brandenburg Landtag Diätenerhöhung Kritik nimmt zu

Partnerschaftsgewalt Berlin 2023: 20 Frauen getötet

VERSCHLAGWORTET:Blitzer HamburgBußgeldeinnahmenRadarfallenStresemannstraßeVerkehrssicherheit Stuttgart
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?