Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bombenfund Köln Evakuierung 2024: Riesige Aktion gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bombenfund Köln Evakuierung 2024: Riesige Aktion gestartet
Deutschland

Bombenfund Köln Evakuierung 2024: Riesige Aktion gestartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 4, 2025 7:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Köln hat am frühen Sonntagmorgen die größte Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Rund 40.000 Menschen müssen ihre Wohnungen im Stadtteil Ehrenfeld verlassen, nachdem bei Bauarbeiten eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde. Der 500-Kilogramm-Blindgänger mit Langzeitzünder stellt eine akute Gefahr dar, wie die Feuerwehr Köln mitteilte.

Seit 8 Uhr klingeln Einsatzkräfte an jeder Tür im Sperrgebiet. «Die Erfahrung zeigt, dass viele die Ankündigungen ignorieren oder vergessen», erklärt Einsatzleiter Jörg Schmidt. Bis zum Mittag sollen alle Bewohner das Gebiet verlassen haben, damit die Entschärfung beginnen kann.

Für die Betroffenen hat die Stadt eine Notunterkunft in der Sporthalle des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums eingerichtet. Busse bringen die Menschen dorthin. Besonders aufwendig gestaltet sich die Evakuierung von Pflegeheimen und Kranken. «Mit zwölf Spezialfahrzeugen transportieren wir bettlägerige Patienten», sagt eine Sprecherin des Deutschen Roten Kreuzes.

Als ich vor Jahren über eine ähnliche, wenn auch kleinere Evakuierung in München berichtete, beeindruckte mich die Mischung aus Routine und Ausnahmezustand. Köln erlebt solche Bombenfunde regelmäßig – doch dieser ist besonders heikel.

Die 80-jährige Elisabeth Meier wartet mit gepackter Tasche und ihrem Kater auf den Transport. «Man gewöhnt sich nie daran, aber die Kölner halten zusammen», sagt sie, während Nachbarn ihr helfen, die Treppe hinunterzukommen.

Die Entschärfung soll am Nachmittag beginnen und könnte mehrere Stunden dauern. Experten des Kampfmittelräumdienstes bereiten sich auf verschiedene Szenarien vor. Sollte die Bombe nicht entschärft werden können, wäre eine kontrollierte Sprengung der letzte Ausweg.

Wann genau die Menschen in ihre Wohnungen zurückkehren können, bleibt ungewiss. Eines zeigt dieser Großeinsatz jedoch deutlich: Fast 80 Jahre nach Kriegsende liegt die Geschichte buchstäblich noch immer unter unseren Füßen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Metropolis Kino Dresden wird Fitnessstudio

Messerangriff München: Polizei stoppt Täterin mit Schüssen

Champions-League-Finale München Sicherheit: Polizei im Großeinsatz und wichtige Hinweise

Vatertag Berlin Veranstaltungen 2024: Die besten Events und Ausflugstipps

Autodidaktische Künstler Düsseldorf Benachteiligung ohne Studium

VERSCHLAGWORTET:Bombenfund KölnEvakuierung EhrenfeldFliegerbombe EntschärfungKampfmittelräumdienstWeltkriegsbomben
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?