Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Boris Palmer Markus Frohnmaier Debatte Tübingen sorgt für Aufsehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Boris Palmer Markus Frohnmaier Debatte Tübingen sorgt für Aufsehen
Deutschland

Boris Palmer Markus Frohnmaier Debatte Tübingen sorgt für Aufsehen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 5, 2025 10:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Tübingen trafen gestern zwei politische Gegensätze aufeinander: Der parteilose Oberbürgermeister Boris Palmer und der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier lieferten sich eine kontroverse Debatte zur Migrationspolitik. Über 700 Menschen füllten die Stadthalle, während draußen etwa 3.000 Demonstranten gegen den Auftritt des AfD-Politikers protestierten. Bemerkenswert: Trotz der aufgeheizten Stimmung vor dem Gebäude blieb die Diskussion im Saal weitgehend sachlich.

«Das Grundrecht auf Asyl steht nicht zur Debatte, aber die konkrete Ausgestaltung muss diskutiert werden können», erklärte Palmer, der für eine begrenzte Zuwanderung plädierte. Frohnmaier hingegen forderte konsequente Abschiebungen und Grenzkontrollen: «Wir brauchen eine Wende in der Migrationspolitik.«

Als ich durch die Reihen ging, bemerkte ich die gespaltene Stimmung. Während einige Zuhörer nickten, schüttelten andere den Kopf. Die Polarisierung, die ich seit Jahren in der Berichterstattung erlebe, zeigte sich hier im Kleinen.

Für Aufsehen sorgte ein Moment, als Palmer Frohnmaier mit dessen früheren Aussagen konfrontierte: «Sie sprachen von ‹Deutschland den Deutschen› – was genau meinen Sie damit?» Der AfD-Politiker wich mehrfach aus, was ihm Unmutsbekundungen aus dem Publikum einbrachte.

Die Debatte in Tübingen zeigt, wie tief die Gräben in der Migrationsdiskussion sind. Ob solche Veranstaltungen Brücken bauen können, bleibt fraglich. Doch eines wurde deutlich: Der demokratische Diskurs lebt vom Austausch – auch wenn er manchmal schwerfällt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pussy Riot Protest Dresden 2024 gegen Putins Regime

Mietpreise München 2025 Stadtteile: Wo Wohnen am teuersten ist

Duesseldorf Lebensqualitaet Verbesserungen: Zehn Dinge, die die Stadt besser machen

Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm

Sicherheitsvorfälle FCM HFC Fußballspiele – Über 100 Verfahren registriert

VERSCHLAGWORTET:Boris PalmerMarkus FrohnmaierMigration DebatePublic DiscourseTübingen Politics
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Digitale Verwaltung Dresden Modellprojekt startet

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?