Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Borna-Virus Todesfall Pfaffenhofen: Zweiter Fall bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Borna-Virus Todesfall Pfaffenhofen: Zweiter Fall bestätigt
Gesundheit & Medizin

Borna-Virus Todesfall Pfaffenhofen: Zweiter Fall bestätigt

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 3:08 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der oberbayerischen Region Pfaffenhofen hat das Borna-Virus erneut ein Menschenleben gefordert. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wurde kürzlich ein zweiter Todesfall durch das gefährliche Virus bestätigt. Die Infektion, die ursprünglich von der Feldspitzmaus übertragen wird, hat damit innerhalb kurzer Zeit zwei Opfer in derselben Region gefordert – ein beunruhigendes Muster, das Experten aufhorchen lässt.

Während meiner früheren Recherchen zu zoonotischen Erkrankungen – also Krankheiten, die von Tieren auf Menschen überspringen – habe ich beobachtet, wie selten, aber gleichzeitig verheerend Borna-Virus-Infektionen verlaufen können. Das Tückische: Nach der Übertragung entwickeln Betroffene zunächst unspezifische Symptome wie Kopfschmerzen und Fieber, die leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können. «Im weiteren Verlauf kommt es typischerweise zu neurologischen Ausfällen und schweren Gehirnentzündungen, die in nahezu allen Fällen tödlich enden», erklärt Dr. Monika Weber vom Institut für Virologie der Universität München.

Die Feldspitzmaus, natürlicher Träger des Virus, kommt in ländlichen Gegenden Deutschlands häufig vor. Übertragungen auf den Menschen sind glücklicherweise selten – doch wenn sie auftreten, haben sie meist fatale Folgen. Seit 2018 wurden in Deutschland jährlich nur etwa 2-5 Fälle registriert, wobei Bayern als Hotspot gilt. Die aktuelle Häufung in Pfaffenhofen erinnert an eine ähnliche Situation im oberfränkischen Raum im Jahr 2021, als ebenfalls mehrere Fälle in unmittelbarer Nähe auftraten.

Gesundheitsbehörden raten Anwohnern in betroffenen Gebieten, Kontakt mit Spitzmäusen zu vermeiden und bei Gartenarbeiten oder Tätigkeiten in Scheunen und Kellern Handschuhe zu tragen. «Wir stehen vor dem Dilemma, dass wir zwar den Übertragungsweg kennen, aber noch kein wirksames Gegenmittel entwickelt haben», sagte ein Sprecher des LGL gegenüber Journalisten.

Die tragischen Todesfälle werfen erneut Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier im gemeinsamen Lebensraum. Während wir weitaus häufiger über Corona oder Grippe sprechen, erinnern uns solche seltenen Erreger daran, dass an der Schnittstelle zwischen Wildtieren und menschlichen Siedlungen noch viele Risiken lauern, die wir erst langsam verstehen lernen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung

Borna Virus Todesfall München: Reaktion auf seltene Virusinfektion

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Datenschutz Medizin Deutschland: Wie Regeln Fortschritt bremsen

Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024

VERSCHLAGWORTET:Borna VirusFeldspitzmausPfaffenhofenTödliche InfektionenZoonose
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?