Die digitale Fußballwelt blickt gebannt nach Dortmund. Der BVB steht kurz davor, eine der bemerkenswertesten Aufholjagden der jüngeren Bundesliga-Geschichte zu vollenden. Mit nur drei Punkten Rückstand auf den vierten Champions-League-Platz und einer beeindruckenden Formkurve könnte die Borussia tatsächlich das schaffen, was vor wenigen Monaten noch undenkbar schien: die Qualifikation für die Königsklasse.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Seit der Rückrunde holten die Schwarz-Gelben 24 von 36 möglichen Punkten – eine Quote, die nur von Bayer Leverkusen übertroffen wird. Die Daten-Analysten von Opta Sports beziffern die Wahrscheinlichkeit eines Champions-League-Einzugs inzwischen auf 62 Prozent. Was hat diesen dramatischen Wandel möglich gemacht?
«Wir haben zu unserer DNA zurückgefunden», erklärt Sportdirektor Sebastian Kehl im Gespräch mit dem Kicker. Diese DNA manifestiert sich besonders in der beeindruckenden Heimstärke: 25 Punkte aus 13 Spielen im Signal Iduna Park bedeuten die drittbeste Heimbilanz der Liga. Schlüsselspieler wie Gregor Kobel und der wiedererstarkte Karim Adeyemi verkörpern die neue Konstanz. Besonders Adeyemis Leistungsexplosion mit sechs Torbeteiligungen in den letzten fünf Spielen hat die BVB-Offensive wiederbelebt.
Bemerkenswert ist auch der digitale Enthusiasmus, der die Aufholjagd begleitet. Die Social-Media-Kanäle des BVB verzeichneten in den letzten Wochen eine Engagement-Steigerung von 47 Prozent. Hashtags wie #BVBisback und #ChampionsLeagueBVB trenden regelmäßig nach Spieltagen. Die Fan-App des Vereins verzeichnete im April einen Nutzeranstieg von 23 Prozent – ein Indikator für die wiedererwachte Begeisterung.
Kann der BVB diese digitale und sportliche Dynamik ins Saisonfinale retten? Die entscheidenden Duelle gegen direkte Konkurrenten stehen noch bevor. Wird aus dem statistischen Hoffnungsschimmer tatsächlich die große Aufholjagd, über die wir noch Jahre sprechen werden? Die Antwort liegt vielleicht weniger in weiteren Datenanalysen als in der wieder entfachten Leidenschaft, die Dortmund gerade jetzt so dringend braucht.