Beim BVB lassen die Personalfragen auch nach dem Champions-League-Viertelfinale keine Ruhe. Besonders die Zukunft von Mats Hummels bewegt die Gemüter der Schwarz-Gelben. Der Vertrag des Abwehrchefs läuft im Sommer aus – und bislang herrscht Funkstille.
Nun hat sich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erstmals konkret zur Causa Hummels geäußert. «Wir werden uns nach der Saison zusammensetzen und in Ruhe besprechen, wie es weitergeht», erklärte Watzke gegenüber den «Ruhr Nachrichten». Eine bemerkenswerte Aussage, nachdem monatelang keine offiziellen Stellungnahmen zu hören waren.
Der 35-jährige Hummels zeigte besonders in den wichtigen Champions-League-Partien, wie wertvoll er für die Borussia sein kann. Gegen Atlético Madrid glänzte er mit Übersicht und Zweikampfstärke. «Mats spielt eine hervorragende Saison», lobte Watzke und fügte hinzu: «Er ist ein sehr intelligenter Mensch, mit dem man immer gut reden kann.»
Doch die Zeit drängt. Interessenten aus Italien und der Premier League sollen bereits Interesse signalisiert haben. Die BVB-Fans hoffen auf eine Fortsetzung der gemeinsamen Geschichte mit dem Weltmeister von 2014. Immerhin: Watzkes Aussagen lassen vermuten, dass die Tür für einen Verbleib keineswegs verschlossen ist. Die Entscheidung dürfte in den kommenden Wochen fallen – wenn in Dortmund die Saisonanalyse ansteht und die Planungen für die neue Spielzeit konkret werden.