Es war ein klassischer Arbeitssieg, mehr nicht – aber manchmal sind genau diese Spiele entscheidend für eine erfolgreiche Saison. Die U23 von Borussia Mönchengladbach setzte sich am Samstagnachmittag mit 1:0 gegen Fortuna Köln durch und festigte damit ihre Position im oberen Tabellendrittel der Regionalliga West.
Das Spiel im Grenzlandstadion zeigte zwei Mannschaften auf Augenhöhe, wobei die jungen Fohlen phasenweise mehr vom Ballbesitz hatten, ohne daraus zwingend Kapital zu schlagen. Die entscheidende Szene ereignete sich in der 68. Minute: Nach einer präzisen Flanke von der rechten Seite war es Tim Albutat, der den Ball gekonnt im Kölner Netz unterbrachte. «In solchen engen Partien entscheiden oft Kleinigkeiten», erklärte Gladbachs Trainer Eugen Polanski nach dem Spiel. «Heute haben wir diesen einen wichtigen Moment auf unsere Seite gezogen.»
Die Domstädter versuchten in der Schlussphase noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. In der 83. Minute hatte Arnold Budimbu die große Chance zum 1:1, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Gladbacher Schlussmann Jan Olschowsky. Die Borussia-Defensive um Kapitän Lukas Ullrich zeigte sich in den letzten Minuten nervenstark und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Mit diesem Erfolg sammelt die Gladbacher U23 wichtige Punkte im Kampf um die oberen Plätze, während Fortuna Köln den Anschluss an die Spitzengruppe vorerst verliert. Die Rheinländer müssen sich nun im kommenden Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen beweisen, während auf die Fohlen das schwere Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV wartet. Eines hat dieser knappe Sieg gezeigt: Die jungen Gladbacher können nicht nur schön spielen, sondern auch kämpfen.