Die Hansestadt Hamburg bekommt Zuwachs in der Gastro-Szene: Die brasilianische Kette «Acai Concept» eröffnet ihre erste Filiale am Gänsemarkt. Nächste Woche sollen die Türen aufgehen. Dahinter stehen namhafte Investoren wie Fußballer Igor Matanovic und der ehemalige Tchibo-Manager Raoul Spanger. Laut Branchendaten sind Bowls mit den brasilianischen Acai-Beeren einer der am schnellsten wachsenden Gastro-Trends in Deutschland.
Was vor drei Jahren in Brasilien begann, erobert nun auch den deutschen Markt. Die Kette setzt auf das Superfood Acai, das in Form von Bowls und Smoothies serviert wird. «Wir bringen ein Stück brasilianische Lebensfreude nach Hamburg», erklärt Mitgründer Philipp Eischet. Die Bowls bestehen aus pürierten Acai-Beeren, Granola und verschiedenen Toppings wie frischen Früchten oder Nüssen.
Für mich als Beobachterin der Hamburger Gastro-Szene ist besonders interessant, wie sich gesunde Ernährungskonzepte in der traditionellen Hafenstadt etablieren. Während früher Fischbrötchen das Straßenbild prägten, sieht man heute immer mehr Menschen mit bunten Bowls und Smoothies.
Die Investoren setzen große Hoffnungen in das Konzept. «In Brasilien haben wir bereits 29 Standorte. Hamburg ist erst der Anfang unserer Deutschland-Expansion«, sagt Spanger, der früher als Manager bei Tchibo tätig war. Auch HSV-Stürmer Matanovic ist überzeugt: «Als Sportler weiß ich, wie wichtig gesunde Ernährung ist.»
Die Eröffnung spiegelt einen Wandel im Hamburger Stadtbild wider. Zwischen Alster und Elbe ist die Nachfrage nach gesunden, schnellen Speisen besonders hoch. Ob sich die brasilianische Kette gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzen kann, wird sich zeigen. In Zeiten steigender Gesundheitsbewusstsein stehen die Chancen nicht schlecht.