Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Budenfest Düsseldorf Kinderhilfezentrum 2025: Gemeinschaft feiern
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Budenfest Düsseldorf Kinderhilfezentrum 2025: Gemeinschaft feiern
Deutschland

Budenfest Düsseldorf Kinderhilfezentrum 2025: Gemeinschaft feiern

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 22, 2025 7:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf verwandelte sich gestern das Kinderhilfezentrum in der Eulerstraße in ein buntes Budendorf. Mehr als 800 Kinder, Eltern und Nachbarn feierten gemeinsam das jährliche Budenfest, das bereits zum 15. Mal stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein und 24 Grad standen 25 von Kindern selbst gebaute Holzbuden auf dem Gelände – jede ein kleines Kunstwerk für sich.

Die Idee entstand 2010 aus der Not heraus, wie Zentrumsleiter Thomas Weber erklärt: «Damals fehlte uns das Geld für neue Spielgeräte. Also haben wir mit den Kindern Buden gebaut und ein Fest organisiert.» Was als Notlösung begann, ist längst Tradition. Die Kinder planen monatelang ihre Stände: von Dosenwerfen über selbstgemachte Limonade bis zu kleinen Theateraufführungen.

Bemerkenswert ist, wie das Fest den Stadtteil verbindet. Zwischen Flingern-Nord und Grafenberg gelegen, bringt es Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten zusammen. «Hier spielen Herkunft und Geldbeutel keine Rolle», beobachtet Sozialarbeiterin Jana Meier, während ein Junge einem älteren Herrn stolz seinen selbstgebauten Wurfstand erklärt.

Die 11-jährige Samira hat drei Wochen an ihrer Bude gearbeitet: «Ich verkaufe Freundschaftsarmbänder für 50 Cent. Das Geld spenden wir für neue Bücher.» Der Stolz in ihren Augen ist unbezahlbar – etwas, das ich in meinen 20 Jahren als Reporterin immer wieder als besonders wertvoll erlebe.

Oberbürgermeister Stefan Keller lobte das Engagement: «Dieses Fest zeigt, was Gemeinschaft bewirken kann. Besonders in Zeiten, wo digitale Welten oft wichtiger scheinen als persönliche Begegnungen.»

Die 6.500 Euro Erlös fließen dieses Jahr in einen neuen Kletterwald auf dem Gelände. Doch wichtiger als die Summe scheint das Gefühl der Zugehörigkeit, das hier entsteht. Während die Sonne untergeht und Lichter die Buden illuminieren, wird klar: Hier wächst etwas, das weit über ein einfaches Fest hinausgeht – eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig trägt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kostenlose Hilfe für Pflegebedürftige in Stuttgart durch Hausmeister

Digitaler Zwilling Düsseldorf: 3D Simulation von Bürgern mitgestaltet

Red Bull Sattelfest Düsseldorf 2024: Kreativ bergab mit Düsseldorfer Teams

Warnstreik Hamburger Flughafen Juni 2024 legt Teile lahm

Schüsse Berlin Kreuzberg Bergmannstraße: Mann schwer verletzt

VERSCHLAGWORTET:Budenfest DüsseldorfGemeinschaftsfestKinderengagementKinderhilfezentrumSoziale Integration
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?