Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürgerbeteiligung Essen Borbeck: Bürgerprojekt stärkt politischen Dialog
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürgerbeteiligung Essen Borbeck: Bürgerprojekt stärkt politischen Dialog
Deutschland

Bürgerbeteiligung Essen Borbeck: Bürgerprojekt stärkt politischen Dialog

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 2:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Essen-Borbeck haben sich gestern rund 80 Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt des Projekts «Dialog vor Ort» getroffen. Die Initiative soll die Kluft zwischen Wählern und Politik verkleinern. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage fühlen sich 67 Prozent der Deutschen von der Politik nicht ausreichend gehört – ein alarmierender Wert für unsere Demokratie.

«Wir wollen keine Eintagsfliege sein, sondern dauerhaft im Gespräch bleiben», erklärt Projektleiterin Maria Schmidt im Borbecker Bürgersaal. Die ehemalige Sozialarbeiterin hat in jahrelanger Stadtteilarbeit erlebt, wie wertvoll direkter Austausch ist. Das neue Format bringt Kommunalpolitiker und Anwohner regelmäßig an einen Tisch – ohne Parteisymbole, dafür mit klaren Gesprächsregeln.

Besonders die Themen Verkehr und Sicherheit bewegen die Menschen im Essener Norden. «Seit dem Umbau der Germaniastraße traut sich meine 80-jährige Mutter nicht mehr allein zum Einkaufen», berichtet Anwohnerin Sabine Weber. Bezirksbürgermeister Thomas König hört aufmerksam zu und notiert sich die konkreten Probleme.

Das Besondere: Experten der Ruhr-Universität Bochum begleiten das Projekt wissenschaftlich. «Wir sehen, dass politische Teilhabe dort am besten funktioniert, wo Menschen direkten Zugang zu Entscheidungsträgern haben», erklärt Professor Dr. Michael Bauer, der seit Jahren Bürgerbeteiligung erforscht.

Die nächsten Gesprächsrunden sind bereits terminiert. In Hamburg habe ich ähnliche Projekte begleitet – oft scheitern sie an mangelnder Kontinuität. In Essen könnte es anders laufen. Die Mischung aus Nahbarkeit, strukturiertem Dialog und wissenschaftlicher Begleitung macht Hoffnung. Denn echte Demokratie braucht mehr als Wahlen alle paar Jahre.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam

Warnstreik Hamburger Flughafen Juni 2024 legt Teile lahm

Europa Sicherheitslage: Pistorius warnt vor fehlendem Frieden

Frankfurt Straßenbahn Farbangriff Vermummte Attackieren

Merz Zirkuszelt Aussage Aachen Reaktion: OB empört

VERSCHLAGWORTET:BürgerbeteiligungDemokratieschutzDialog vor OrtEssen BorbeckPolitische Teilhabe
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?