Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen
Deutschland

Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 10:29 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Baden-Württemberg wächst die Kluft zwischen Bürgern und Politik. Fast jeder Zweite fühlt sich laut aktueller Forsa-Umfrage von politischen Entscheidungsträgern nicht ausreichend gehört. Die Enttäuschung ist besonders in ländlichen Gemeinden spürbar, wo 62 Prozent der Menschen angeben, dass Politiker ihre Alltagssorgen nicht verstehen.

Als ich letzte Woche durch den Schwarzwald fuhr, erzählte mir ein Bürgermeister aus einem 3000-Seelen-Ort: «Die Leute kommen nicht mehr zu Gemeinderatssitzungen. Sie glauben, es bringt nichts.» Diese Resignation begegnet mir inzwischen fast überall im Land.

Die Landesregierung hat darauf reagiert und fördert seit Januar lokale Beteiligungsprojekte mit 2,5 Millionen Euro. «Wir müssen den Menschen das Gefühl zurückgeben, dass ihre Stimme zählt», sagt Demokratieforscherin Prof. Brigitte Geißel von der Universität Stuttgart. In Freiburg zeigt ein Pilotprojekt bereits Erfolge: Beim «Bürgerrat Verkehr» erarbeiteten zufällig ausgewählte Bürger Lösungen für den Stadtverkehr – drei davon setzt der Gemeinderat jetzt um.

Die Chance auf mehr Bürgerbeteiligung besteht. Aber sie braucht echten politischen Willen und konkrete Ergebnisse. Denn nur wer erlebt, dass sein Engagement etwas bewirkt, bleibt dabei. Und genau diese aktiven Bürger braucht unsere Demokratie jetzt dringender denn je.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antisemitismus Vorfall Hamburg 2024: Beauftragter in Bedrohlicher Situation

Carola Veit Rückkehr aus Israel: Hamburgs Parlamentspräsidentin wohlbehalten zurück

Blutspende Aktion Uniklinik Essen lockt mit Würstchen

Sommeraktivitäten Hamburg 2025: So wird der Sommer richtig schön

Rentenunterschiede Bayern Männer Frauen: Warum Rentner weniger Rente bekommen

VERSCHLAGWORTET:BürgerbeteiligungKommunalpolitikKriminalstatistik Baden-WürttembergLokale DemokratiePolitikverdrossenheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Kaisermania Dresden Hotelpreise 2024 schießen in die Höhe

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?