Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Buergerbeteiligung Unna Kulturentwicklung: Mitgestaltung der Stadtteil-Kultur
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Buergerbeteiligung Unna Kulturentwicklung: Mitgestaltung der Stadtteil-Kultur
Deutschland

Buergerbeteiligung Unna Kulturentwicklung: Mitgestaltung der Stadtteil-Kultur

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 11:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Unna bekommen Bürgerinnen und Bürger jetzt die Chance, die kulturelle Zukunft ihrer Stadtteile aktiv mitzugestalten. Die Stadtverwaltung hat ein ambitioniertes Beteiligungsverfahren gestartet, das alle Altersgruppen einbezieht. Laut aktueller Zahlen leben in Unna rund 59.000 Menschen verteilt auf zehn Stadtteile – jeder mit eigener Geschichte und kulturellen Besonderheiten, die nun gemeinsam weiterentwickelt werden sollen.

Was in Hamburg längst etabliert ist, nimmt in Unna jetzt Fahrt auf: echte Bürgerbeteiligung bei Kulturprojekten. «Wir wollen keine Konzepte von oben verordnen, sondern mit den Menschen vor Ort entwickeln, was sie brauchen», erklärt Kulturdezernentin Claudia Freitag im Gespräch. Der Prozess sei bewusst offen gestaltet.

In meinen fast zwanzig Jahren als Kulturjournalistin habe ich immer wieder erlebt, wie Städte an ihren Bewohnern vorbei planen – mit Unna soll das anders werden. In mehreren Werkstätten können Interessierte bereits ihre Ideen einbringen, von Stadtteilfesten über Kunstprojekte bis hin zu generationenübergreifenden Begegnungsorten.

Besonders bemerkenswert: Auch Jugendliche werden gezielt angesprochen. «Die jungen Leute sind unsere kulturelle Zukunft», betont Projektkoordinatorin Sabine Müller. «Ihre Perspektive ist unerlässlich.» Bisher haben sich bereits über 200 Unnaer am Prozess beteiligt, Tendenz steigend.

Was in den Stadtteilen entsteht, könnte zum Vorbild für andere mittelgroße Städte werden. Die Frage bleibt: Gelingt es Unna, aus Bürgerwünschen echte Kulturprojekte zu entwickeln – oder versanden die Ideen in Verwaltungsstrukturen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob dem anfänglichen Schwung auch Taten folgen.

Mehr Informationen zum Beteiligungsprozess gibt es auf der Webseite der Stadt Unna.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verkehrsunfall Kind Dortmund Juni 2024 Schwer Verletzt

Terrorverdächtiger Festnahme Essen 2024: SEK-Einsatz

Mülheimer Brücke Sperrung Köln Heute: Lkw blockiert Brücke, Verkehrschaos

Bauhaus Architektur Berlin entdecken: Architektonische Highlights

Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?