Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürgergeld Auto Zuschuss Dortmund: Jobcenter zahlt 5.000 Euro
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürgergeld Auto Zuschuss Dortmund: Jobcenter zahlt 5.000 Euro
Deutschland

Bürgergeld Auto Zuschuss Dortmund: Jobcenter zahlt 5.000 Euro

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 10:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund sorgt ein ungewöhnlicher Fall für Aufsehen: Das Jobcenter hat einem Bürgergeld-Empfänger 5.000 Euro für ein Auto bewilligt. Die Unterstützung erfolgte, nachdem der Mann nachweisen konnte, dass er das Fahrzeug dringend benötigt, um seinen neuen Arbeitsplatz zu erreichen. Der öffentliche Nahverkehr bot keine praktikable Alternative für seine Schichtarbeit in einem schwer erreichbaren Gewerbegebiet.

Was viele nicht wissen: Solche Zuschüsse sind im Bürgergeld-System durchaus vorgesehen, wenn sie der Eingliederung in den Arbeitsmarkt dienen. Eine Sprecherin des Jobcenters Dortmund bestätigte: «In begründeten Einzelfällen können wir Mobilität fördern, wenn dadurch eine dauerhafte Beschäftigung ermöglicht wird. Das rechnet sich langfristig für alle Beteiligten.«

Die Voraussetzungen für solche Zuschüsse sind allerdings streng. Der Antragsteller muss nachweisen, dass keine günstigere Alternative existiert und das Auto für den Berufsweg unverzichtbar ist. Zudem wird geprüft, ob die Arbeitsstelle langfristig gesichert ist.

In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich beobachtet, wie oft mangelnde Mobilität ein unterschätztes Hindernis beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt darstellt. Besonders in Regionen mit lückenhaftem Nahverkehr oder bei Schichtarbeit entstehen echte Barrieren.

Der Fall aus Dortmund zeigt, wie Sozialleistungen sinnvoll eingesetzt werden können, um Menschen in Arbeit zu bringen. Während manche Kritiker von Verschwendung sprechen, rechnen andere vor: Ein Mensch, der durch solche Hilfen dauerhaft ins Berufsleben zurückkehrt, spart dem Staat langfristig deutlich mehr als die einmalige Investition.

Was meinen Sie – kluge Investition oder übertriebene Großzügigkeit?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nakba Demo Berlin Ausschreitungen 2024 – Mehrere Verletzte

FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef

Berlin Wohnungsbauziele 2024 Verfehlt

Polizei Taser Test Baden Württemberg: Neue Debatte um Einsatzmittel

Hamburg Olympia 2036 Eröffnungskonzept: Stadt setzt auf Binnenalster

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsmarktintegrationBerufliche MobilitätBürgergeld MobilitätJobcenter ZuschüsseSozialleistungen Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?