Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürgermeisterwahl Olfen 2025: Uneinigkeit in Jugendpolitik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürgermeisterwahl Olfen 2025: Uneinigkeit in Jugendpolitik
Deutschland

Bürgermeisterwahl Olfen 2025: Uneinigkeit in Jugendpolitik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 3, 2025 8:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Olfen zeichnet sich ein Jahr vor der Bürgermeisterwahl ein deutlicher Richtungsstreit ab. Bei einer gestrigen Diskussionsrunde im Jugendzentrum trafen die drei Kandidaten erstmals aufeinander. Im Fokus: die Jugendpolitik der 13.000-Einwohner-Stadt. Laut einer aktuellen Befragung des Jugendrates fühlen sich 76 Prozent der Olfener Jugendlichen «kaum gehört».

Amtsinhaber Wilhelm Sendermann (CDU) verteidigte seine Bilanz: «Wir haben in den letzten Jahren mit dem neuen Skatepark und verlängerten Öffnungszeiten im Jugendzentrum viel erreicht.» Anders sieht das Herausforderin Martina Klein (SPD): «Die jungen Menschen brauchen mehr als nur Freizeitangebote – sie wollen echte Mitsprache.» Der parteilose Kandidat Stefan Brinkmann kritisierte beide Ansätze als «zu oberflächlich» und forderte einen Jugendbeirat mit festem Budget.

Die Diskussion wurde intensiv, als ein 16-jähriger Schüler fragte, warum der Nachtbus am Wochenende bereits um 22 Uhr eingestellt wird. «Das ist typisch für die veraltete Denkweise im Rathaus», kommentierte Klein. Sendermann verwies auf Kostengründe, versprach aber Prüfung.

Als ich nach der Veranstaltung mit einigen Jugendlichen sprach, wurde klar: Viele fühlen sich zwischen den politischen Fronten verloren. «Die reden über uns, nicht mit uns», sagte die 17-jährige Lisa.

Die Jugendpolitik könnte zum Zünglein an der Waage werden in Olfen. Mit 1.800 Wahlberechtigten unter 25 Jahren bilden junge Menschen eine relevante Wählergruppe. Besonders in einer Kleinstadt, wo bei der letzten Wahl nur 354 Stimmen den Unterschied machten. Die Kandidaten haben noch ein Jahr Zeit, ihre Konzepte zu schärfen – die Jugendlichen warten ungeduldig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inklusion Schulbegleiter Bayern: Mehrere Kinder pro Betreuer geplant

Sommerwetter Frankfurt Wochenende Prognose: Sonniger Neustart erwartet

Hochhausbau Gleisdreieck Berlin: Streit um Pläne eskaliert

Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt

E-Scooter Unfall Dortmund Säugling schwer verletzt

VERSCHLAGWORTET:Bürgermeisterwahl OlfenJugendpolitikKommunalwahlkampf NRWMartina KleinWilhelm Sendermann
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?