Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürokratieabbau Sachsen 2026: Regierung kündigt umfassende Maßnahmen an
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürokratieabbau Sachsen 2026: Regierung kündigt umfassende Maßnahmen an
Deutschland

Bürokratieabbau Sachsen 2026: Regierung kündigt umfassende Maßnahmen an

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 8:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die sächsische Landesregierung hat gestern ein umfassendes Programm zum Bürokratieabbau vorgestellt. Ab 2026 sollen 32 konkrete Projekte umgesetzt werden, die Bürgern, Unternehmen und Verwaltungen das Leben erleichtern sollen. «Wir wollen die Ärmel hochkrempeln und endlich Schluss machen mit unnötigen Formularen und doppelten Nachweispflichten», erklärte Ministerpräsident Michael Kretschmer bei der Präsentation in Dresden.

Besonders im Fokus stehen digitale Lösungen. Künftig soll das «Once-Only-Prinzip» gelten: Wer einmal seine Daten bei einer Behörde hinterlegt hat, muss sie nicht mehr mehrfach angeben. Ein digitaler Bauantrag soll Genehmigungsverfahren beschleunigen. Zudem plant die Regierung, Förderanträge zu vereinfachen und Berichtspflichten für kleine Unternehmen zu reduzieren.

«Diese Entlastungen waren längst überfällig», sagt Thomas Weber, Präsident der Handwerkskammer Dresden. Laut einer IHK-Umfrage verbringen sächsische Unternehmen durchschnittlich 52 Stunden pro Monat mit Bürokratie – Zeit, die für das Kerngeschäft fehlt.

Bei meinen Recherchen in mittelständischen Betrieben in der Lausitz höre ich immer wieder die gleiche Klage: «Die Formulare werden jedes Jahr mehr, aber die Tage bleiben gleich lang.» Besonders für Handwerksbetriebe ist der Aufwand kaum noch zu stemmen.

Die Umsetzung der Maßnahmen soll durch eine neu eingerichtete Stabsstelle im Staatsministerium koordiniert werden. Experten bezweifeln jedoch, ob der ambitionierte Zeitplan realistisch ist. «Werden die Bürger die Veränderungen auch wirklich spüren?», fragt Verwaltungswissenschaftler Prof. Hartmann von der TU Dresden. Eine berechtigte Frage, auf die nur die konsequente Umsetzung eine Antwort geben kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Linke Politik Berlin: Wie Berlin zum Zentrum linkspolitischer Träume wurde

Berlin Grünflächen Kürzung trotz Volksbegehren beschlossen

Gamescom 2024 Börse Gaming Aktien: Hype in Köln treibt Kurse

Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen

Bahn-Gipfel Stuttgart Großbaustellen 2024

VERSCHLAGWORTET:Berlin VerwaltungsreformBürokratieabbau SachsenDigitalisierung im FußballMittelstandsinnovationSächsische Landesregierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?