Die Fußball-Bundesliga steht in den Startlöchern und zum ersten Mal seit 21 Jahren überträgt SAT.1 wieder die Saisoneröffnung im Free-TV. Am Freitagabend (23. August) trifft Rekordmeister FC Bayern München auf RB Leipzig – ein Kracher zum Auftakt, der die Fußballnation elektrisieren dürfte.
Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir heute über einen FC Bayern ohne Thomas Müller in der Startelf diskutieren würden? Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany scheint sich ein Generationenwechsel anzubahnen. «Wir wollen den Fußball dominieren, aber gleichzeitig flexibel bleiben», erklärte der Belgier bei seiner Vorstellung. Die Münchner haben mit Michael Olise und João Palhinha aufgerüstet, während Leipzig nach dem Abgang von Dani Olmo seine Offensivpower neu organisieren muss.
Die Übertragung auf SAT.1 beginnt bereits um 19:00 Uhr mit einer ausgiebigen Vorberichterstattung. Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, während Wolff Fuss das Spiel kommentiert – und das dürfte spannend werden. Die letzten fünf Duelle zwischen Bayern und Leipzig brachten 18 Tore, ein Torspektakel scheint vorprogrammiert. Parallel bietet der Streamingdienst DAZN ebenfalls eine Übertragung an.
Die sozialen Medien brummen bereits vor Spannung. Unter dem Hashtag #FCBRBL teilen Fans ihre Prognosen. Die Erwartungshaltung ist klar: Bayern will nach einer titellosen Saison zurückschlagen, Leipzig sich als ernsthafter Herausforderer etablieren. Was mich besonders interessiert: Wie werden sich die Neuzugänge in das bestehende Gefüge einfügen? Und werden wir bereits am ersten Spieltag einen Fingerzeig für den Meisterkampf sehen? Der deutsche Fußball ist zurück – und ich kann es kaum erwarten.