Bundesliga-Saison 2024/25: FC startet in Mainz – Fans können planen
Die Bundesliga-Planungen nehmen konkrete Formen an. Als erste Begegnung des 1. FC Köln in der kommenden Saison steht bereits das Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 fest. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das Duell für den 24. August 2024 angesetzt, ein klares Zeichen, dass der Ligabetrieb trotz der Turbulenzen um den gescheiterten Investorendeal Fahrt aufnimmt.
Für Kölner Fans bedeutet die frühe Terminierung Planungssicherheit – gerade die treuen Anhänger, die ihr Team auch in der schwierigen Phase nach dem Abstieg unterstützen, können ihre Reise an den Rhein bereits organisieren. Die zeitige Ansetzung ist ungewöhnlich, normalerweise gibt die DFL die exakten Spieltermine erst deutlich später bekannt.
«Die frühe Terminierung einzelner Spiele ist Teil unserer neuen Strategie, den Fans mehr Planungssicherheit zu geben», erklärt Andreas Rettig, Geschäftsführer der DFL. Die Reaktionen in den sozialen Medien sind gemischt. Während viele Anhänger die frühe Klarheit begrüßen, kritisieren andere die isolierte Bekanntgabe nur einzelner Termine.
Der FC muss nach dem Abstieg in der 2. Bundesliga einen Neuanfang wagen. Sportlich wird es darum gehen, mit dem neuen Trainer Gerhard Struber schnell in die Erfolgsspur zu finden. Interessant wird auch sein, wie sich die Kölner Fan-Szene nach dem bitteren Gang in die Zweitklassigkeit präsentiert. Die Unterstützung bei Auswärtsspielen war auch in der vergangenen Krisen-Saison beeindruckend.
Die frühe Planungssicherheit für das erste Spiel könnte ein Testballon der DFL sein. Funktioniert das Konzept, könnten künftig mehr Spiele frühzeitig terminiert werden – ein kleiner, aber feiner Service für die Fans, die ohnehin unter den immer häufigeren Spielansetzungen zu fanunfreundlichen Zeiten leiden. Ob beim Rhein-Duell in Mainz bereits ein sportlicher Neuanfang gelingt? Die Kölner Fans werden es wissen wollen – und können jetzt schon ihren Kalender markieren.