Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bundesliga Transfermarkt Krise 2025: Experten schlagen Alarm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Bundesliga Transfermarkt Krise 2025: Experten schlagen Alarm
Sport

Bundesliga Transfermarkt Krise 2025: Experten schlagen Alarm

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025 10:43 pm
Von
Daniel Hoffmann
3 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Transfermarkt in der Bundesliga steht am Rand des Abgrunds. Was lange als beunruhigende Tendenz abgetan wurde, hat sich in diesem Sommer zu einer handfesten Krise entwickelt. Die Zahlen sprechen für sich: Während die Premier League Transferausgaben von über 2,3 Milliarden Euro verzeichnet, haben die 18 Bundesligisten zusammen gerade einmal 430 Millionen Euro investiert – ein Rückgang von 37% gegenüber dem Vorjahr.

«Wir erleben den perfekten Sturm», erklärt Transferexperte Michael Reschke im Gespräch mit SPORT1. «Die Kombination aus sinkenden TV-Geldern, den Nachwehen der Pandemie und dem aggressiven Investorenkapital in England und Saudi-Arabien hat uns in eine gefährliche Abwärtsspirale gestürzt.» Besonders alarmierend: Selbst traditionelle Käuferklubs wie Bayern München und Borussia Dortmund haben ihre Transferausgaben drastisch reduziert.

Die Folgen dieser Entwicklung sind bereits spürbar. Talente wie Florian Wirtz und Jamal Musiala wurden trotz enormer Proteste der Fans nach England verkauft. Gleichzeitig finden kleinere Bundesligavereine kaum noch Abnehmer für ihre Spieler im Inland. Der FC Augsburg musste seinen Topscorer mit 40% Preisnachlass nach Italien abgeben, während Werder Bremen erstmals seit 2002 komplett auf Neuzugänge verzichtet.

Finanziell noch beunruhigender: Die Schere zwischen den internationalen Topligen und der Bundesliga öffnet sich rasant. Die spanische La Liga verzeichnete diesen Sommer einen Transferüberschuss von 230 Millionen Euro, während die Bundesliga trotz massiver Verkäufe nur ein Plus von 83 Millionen Euro erwirtschaftete. «Wenn dieser Trend anhält, werden wir in fünf Jahren sportlich nicht mehr konkurrenzfähig sein», warnt Eintracht Frankfurts Finanzvorstand Oliver Frankenbach.

Gibt es Auswege aus der Krise? Erste Vereine experimentieren mit neuen Modellen. RB Leipzig setzt verstärkt auf Leihgeschäfte mit Kaufoption, während der VfB Stuttgart sein Scouting auf bisher vernachlässigte Märkte in Südostasien ausgeweitet hat. Doch für eine echte Trendwende braucht es strukturelle Veränderungen. Die DFL arbeitet bereits an einer Reform der internationalen Fernsehvermarktung und flexibleren 50+1-Modellen.

Die nächsten Transferperioden werden zeigen, ob die Bundesliga den Turnaround schafft oder ob wir Zeuge eines schleichenden Bedeutungsverlusts werden. Fans wie Experten blicken mit gemischten Gefühlen auf diese Entwicklung. Der deutsche Fußball steht vor seiner vielleicht größten wirtschaftlichen Herausforderung seit Einführung der Bundesliga.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eishockey WM 2025: Deutschlands Chancen trotz Schweiz-Pleite

BVB Trainervertrag Niko Kovac 2027 verlängert

Ljubicic Wechsel 1. FC Köln: Baumgart plant neu

1. FC Köln Auftaktsieg Mainz: FC startet als Tabellenführer

DFB-Frauen EM Viertelfinale 2025: Duell mit Frankreich

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga CrisisFootball Transfer MarketGerman Football FinancesPremier League CompetitionSports Economics
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Loriot Tour Neubrandenburg Witt startet durch MV

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?