Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025
Deutschland

Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Wolfratshausen zeichnet sich ein bemerkenswerter politischer Wandel ab. Die Stadt am Rande des oberbayerischen Voralpenlandes, wo ich vergangene Woche mit Anwohnern sprach, erlebt seit 2017 deutliche Verschiebungen in der Wählergunst. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die CSU mit 38,1 Prozent noch klar vorn, gefolgt von den Grünen mit 13,2 Prozent.

Die politische Landschaft veränderte sich 2021 spürbar. Die CSU verlor an Boden und erreichte nur noch 33,2 Prozent, während die Grünen auf 18,9 Prozent zulegten. «Die Menschen hier sind umweltbewusster geworden», erklärte mir Stadtrat Michael Müller beim Gespräch am Loisachufer. «Der Klimaschutz spielt für viele eine zentrale Rolle.»

Aktuelle Umfragen deuten auf weitere Verschiebungen hin. Für die kommende Bundestagswahl 2025 prognostizieren Meinungsforscher ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CSU und Grünen in der Region. Der demografische Wandel und der Zuzug jüngerer Familien aus dem Münchner Umland verändern die Wählerstruktur.

Auffällig ist auch das Erstarken kleinerer Parteien. Die AfD konnte ihren Stimmenanteil von 8,9 Prozent (2017) auf 10,4 Prozent (2021) steigern. Die FDP schwankte zwischen 10,5 und 11,2 Prozent. «Die politische Mitte bröckelt», beobachtet Politikwissenschaftlerin Dr. Sabine Weber von der Universität München. «Das spiegelt den bundesweiten Trend.»

Was bedeutet das für Wolfratshausen? Die Stadt steht vor ähnlichen Herausforderungen wie viele Gemeinden im Speckgürtel großer Städte: bezahlbarer Wohnraum, Verkehrsbelastung, Klimaschutz. Diese Themen werden die Wahlentscheidung 2025 maßgeblich beeinflussen. Die Frage bleibt: Wird der Trend zur politischen Polarisierung anhalten oder finden die etablierten Parteien neue Wege, die Bürger zu erreichen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crack Hilfezentrum Frankfurt plant exklusives Zentrum für Stadtbewohner

Gewalttat Bahnhof Dresden Neustadt: Polizei sucht Täter

Geflüchtetenunterkünfte Pankow abgesagt nach Bezirksveto

Wohnungsbrand Dortmund Marten: Tödliches Feuer erschüttert Stadtteil

Handyverkauf Raub Hamburg Langenhorn: Polizei sucht Zeugen

VERSCHLAGWORTET:Bundestagswahl BayernCSU Grüne WählertrendDemografischer Wandel PolitikKommunalpolitik OberbayernPolitischer Wandel Wolfratshausen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?