Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bundesverfassungsgericht Richterwahl Bundestag 2024: Entscheidung in Karlsruhe offen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bundesverfassungsgericht Richterwahl Bundestag 2024: Entscheidung in Karlsruhe offen
Deutschland

Bundesverfassungsgericht Richterwahl Bundestag 2024: Entscheidung in Karlsruhe offen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 25, 2025 5:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Wem es auf Machtspielchen ankommt, der konnte am Donnerstag in Berlin sein wahres Gesicht zeigen. Die Wahl einer neuen Richterin oder eines Richters am Bundesverfassungsgericht scheiterte – erneut. Während die Ampel-Regierung für die Kandidatin Yvonne Ott stimmte, blockierte die Union. Laut Grundgesetz braucht es eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag.

Diese Blockade ist weit mehr als politisches Theater. In Karlsruhe steht seit Wochen ein Richterstuhl leer, nachdem Peter Müller in den Ruhestand gegangen ist. Der Richterwahlausschuss hatte die Abstimmung bereits zweimal verschoben, weil man sich nicht einigen konnte. Bei meinem letzten Besuch im Gericht spürte ich die wachsende Anspannung unter den Verfassungsrichtern – jeder Tag ohne vollständige Besetzung erschwert ihre Arbeit.

«Die Funktionsfähigkeit unseres höchsten Gerichts darf nicht zum Spielball parteipolitischer Interessen werden», mahnte Bundesjustizminister Marco Buschmann gestern. Die Union hingegen besteht auf einem eigenen Vorschlagsrecht für diese Position. Friedrich Merz ließ durchblicken, man werde erst zustimmen, wenn die Regierung auch den Unionskandidaten Peter Müller akzeptiere.

Hinter den Kulissen wird intensiv verhandelt. Denn was die meisten Bürger nicht wissen: Das Verfassungsgericht entscheidet über grundlegende Fragen unseres Zusammenlebens – von Sterbehilfe bis Klimaschutz. Eine alte Hamburger Weisheit kommt mir in den Sinn: «Wo Recht zu Politik wird, bleibt Gerechtigkeit auf der Strecke.»

Die Entscheidung ist vertagt, doch der Druck wächst. Bis Mitte Mai soll eine Lösung her. Ob die demokratischen Parteien den Kompromiss finden, wird zeigen, wie ernst sie ihre Verantwortung für unsere Verfassungsordnung nehmen. Für uns alle steht mehr auf dem Spiel als nur ein Richterstuhl.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elbpegel Dresden: Fährausfall wegen Niedrigwasser

Friedland Spendenaktion 2024: 12.000 Euro nach Tod von Ukrainerin

Ford Streik Köln 2024: Beschäftigte kämpfen gegen Jobabbau

Parkgebühren Baldeneysee Essen 2024: Änderungen für Autofahrer

Orkantief Norddeutschland: Fährausfall und Häfen Überflutung

VERSCHLAGWORTET:Ampel-Union KonfliktBundesverfassungsgerichtPolitische BlockadeVerfassungsrechtVerfassungsrichterwahl
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?