Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Zugang
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Zugang
Deutschland

Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Zugang

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 27, 2025 8:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sonne war gerade aufgegangen, als sich am Montag etwa 70 Aktivisten vor dem Bundeswehr-Gebäude in Köln-Raderthal versammelten. Sie blockierten die Zufahrt zum Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr und errichteten eine improvisierte Barrikade. «Wir sind nicht kriegsbereit» – diese Botschaft stand im Zentrum der Aktion. Laut Polizei Köln verlief der Protest weitgehend friedlich, stellte aber eine erhebliche Herausforderung für Mitarbeiter und Sicherheitskräfte dar.

Die Demonstranten, hauptsächlich junge Menschen, ketteten sich mit Rohren aneinander und blockierten den Haupteingang. Eine Teilnehmerin erklärte mir gegenüber: «Wir protestieren gegen die zunehmende Militarisierung Deutschlands und gegen Kriegseinsätze weltweit.» In den letzten Monaten hat die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr an Fahrt aufgenommen – befeuert durch internationale Konflikte und das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Truppe.

Die Bundeswehr reagierte zurückhaltend. Ein Sprecher betonte: «Wir respektieren das Recht auf freie Meinungsäußerung, müssen aber gleichzeitig den Dienstbetrieb sicherstellen.» Die Polizei war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, griff jedoch zunächst nicht ein. Erst gegen Mittag begann sie, die Blockade aufzulösen.

Was mir bei meiner Berichterstattung auffiel: Die Stimmung vor Ort war angespannt, aber nie aggressiv. In Hamburg hatte ich ähnliche Proteste erlebt, allerdings mit deutlich mehr Konfliktpotenzial. Die Kölner Demonstration wirkte durchdachter, organisierter.

Diese Aktion reiht sich ein in eine wachsende Bewegung junger Menschen, die klassische Sicherheitspolitik hinterfragen. Während Verteidigungsminister Pistorius die «Kriegstüchtigkeit» der Truppe fordert, wächst parallel der zivile Widerstand. Die Frage bleibt: Wie lässt sich in unsicheren Zeiten ein gesellschaftlicher Konsens zur Sicherheitspolitik finden? Diese Blockade ist sicher nicht die letzte ihrer Art.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf

Familiendrama Waldachtal Mord 2024: Drei Tote nach Gewalttat

Café B12 Düsseldorf Eröffnung durch Düsseldorfer Sternekoch an Brunnenstraße

Sexuelle Übergriffe Freibad Gelnhausen: Ermittlungen laufen

Hitzewarnung Essen Wochenende 2024: So schützen Sie sich beim Hitzerekord

VERSCHLAGWORTET:AntimilitarismusBundeswehr ProtestFriedensbewegungKöln DemonstrationStädtische Sicherheitspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?