Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bunker zu Wohnungen Umbau: Neue Nutzung in deutschen Städten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bunker zu Wohnungen Umbau: Neue Nutzung in deutschen Städten
Deutschland

Bunker zu Wohnungen Umbau: Neue Nutzung in deutschen Städten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 2, 2025 10:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin stehen die Bagger für ein ungewöhnliches Wohnprojekt bereit: Ein massiver Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wird zu 14 Wohnungen umgebaut. Was einst Schutz vor Bombenangriffen bot, soll bald ein Zuhause für Familien werden. Bundesweit werden immer mehr dieser Betonkolosse umgenutzt – allein in der Hauptstadt gibt es über 200 solcher Anlagen.

Die grauen Riesen sind Relikte einer dunklen Vergangenheit, doch ihr robustes Fundament bietet Potenzial. «Die Nachfrage nach Wohnraum in Innenstädten ist so hoch, dass wir kreative Lösungen brauchen», erklärt Christoph Gröner, Bauunternehmer aus Berlin. Mit Betonwänden von bis zu drei Metern Dicke stellen die Umbauten allerdings enorme Herausforderungen dar. In Hamburg wurde jüngst der Heiligengeistfeld-Bunker aufgestockt und mit Dachgärten versehen – ein grüner Hügel inmitten der Stadt.

Ich erinnere mich noch, wie ich vor fünf Jahren durch einen Hamburger Bunker geführt wurde, der zum Kulturzentrum umgebaut werden sollte. Die Kälte der massiven Betonwände und der leicht modrige Geruch haben sich tief eingeprägt. Damals schien es kaum vorstellbar, dass hier jemals Wohnkomfort einziehen könnte.

Die Preise für die neuen Bunkerwohnungen liegen meist im gehobenen Segment. «Man zahlt für das Besondere», sagt Stadtplanerin Maria Weber. Die Bewohner schätzen die historische Substanz und die zentrale Lage. Vor uns liegt ein Stück deutsche Geschichte, das sich wandelt – vom Schutzraum zum Lebensraum. Was bleibt, ist die Frage: Wem gehört die Stadt von morgen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburger Hafen HHLA Titzrath Rücktritt – Streit um Zukunft eskaliert

Kostenlose Open Air Veranstaltungen Düsseldorf – Die besten Gratis-Events unter freiem Himmel

Prozess Schießerei Hamburg St Georg: Verfahren gegen Jugendliche startet

Unfall A8 Stuttgart Polizei­einsatz nach VfB Feier

Michelin Sterne Berlin 2024: Neue Auszeichnungen für Restaurants

VERSCHLAGWORTET:Berlin Real EstateBunker ConversionHistoric Building AdaptationRepurposed War BunkersUrban Housing Projects
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?