Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bußgelder illegale Müllentsorgung Berlin 2024 deutlich verschärft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bußgelder illegale Müllentsorgung Berlin 2024 deutlich verschärft
Deutschland

Bußgelder illegale Müllentsorgung Berlin 2024 deutlich verschärft

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 16, 2025 10:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Berliner Senat geht ab sofort härter gegen Müllsünder vor. Wer seinen Abfall illegal entsorgt, muss mit drastisch höheren Bußgeldern rechnen. Die Strafen wurden teilweise verzehnfacht – eine Reaktion auf die zunehmende Vermüllung des Stadtbilds, die viele Berlinerinnen und Berliner seit Jahren beklagen.

Die neue Verordnung, die seit dem 1. Juni in Kraft ist, sieht für das Wegwerfen von Zigarettenkippen nun 80 statt bisher 20 Euro vor. Wer eine Getränkedose oder Fastfood-Verpackung auf die Straße wirft, zahlt künftig 100 Euro. Das Hinterlassen von Sperrmüll wie Sofas oder Schränken kann mit bis zu 25.000 Euro geahndet werden.

«Diese drastische Erhöhung war überfällig», sagt Umweltsenatorin Ute Bonde. «Unsere Stadt versinkt stellenweise im Müll, das können wir nicht länger hinnehmen.» Nach ihren Angaben sammelt die BSR jährlich etwa 36.000 Tonnen illegalen Müll ein – Tendenz steigend.

Die Bezirke verstärken parallel die Kontrollen. Neukölln hat eine Sondereinheit gegen Müllsünder eingerichtet, Mitte setzt verstärkt auf Zivilstreifen. Kritiker bezweifeln allerdings die Wirksamkeit. «Höhere Strafen bringen nichts, wenn die Täter nicht erwischt werden», meint Frank Weber vom Umweltverband Berlin.

Bei meinen Recherchen im Görlitzer Park war die Skepsis spürbar. «Die werfen den Müll doch trotzdem hin», sagte mir eine Anwohnerin, «solange es zu wenig Mülleimer gibt.» Tatsächlich fehlt es in manchen Bezirken an Infrastruktur.

Die neuen Bußgelder sind Teil einer breiteren Offensive für ein saubereres Berlin. Ab Herbst sollen mehr Abfallbehälter aufgestellt und die Reinigungsintervalle erhöht werden. Ob das reicht, bleibt abzuwarten. In Hamburg, wo ähnliche Maßnahmen bereits greifen, ist der illegale Müll um 30 Prozent zurückgegangen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südthüringen Nachrichten Juni 2024: Haftbefehle, Weltcup, Behördenstreit

Michael Decker neuer Direktor Deutsches Museum München

Hamburg Schuldenbremse Verfassungsänderung geplant

Rollerunfall Stuttgart Zuffenhausen: Schwerer Unfall

Vandalismus Parkour Anlage Dresden sorgt für Ärger

VERSCHLAGWORTET:AbfallpolitikBerlin BußgelderIllegale MüllentsorgungStadtbildverschönerungUmweltverschmutzung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Bußgelder illegale Müllentsorgung Berlin 2024 deutlich verschärft

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?