BVB Sieg gegen Wolfsburg 2025: Adeyemi trifft beim Auswärtserfolg
In der Volkswagen Arena zeigte sich der BVB von seiner effizienten Seite. Mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen den VfL Wolfsburg bleiben die Dortmunder dem Tabellenführer FC Bayern auf den Fersen. Mann des Abends war einmal mehr Karim Adeyemi, der mit seinem siebten Saisontreffer den Grundstein für den Erfolg legte.
Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen. Die Wölfe, die nach vier Niederlagen in Folge unter Druck standen, starteten mutig und hatten durch Jonas Wind die erste gute Möglichkeit. Doch der BVB fand nach 20 Minuten besser ins Spiel. Nach einer präzisen Flanke von Julian Brandt köpfte Adeyemi in der 37. Minute zur Führung ein. «Wir wussten, dass Wolfsburg anfällig bei Flanken ist – das haben wir in der Videoanalyse gesehen und perfekt ausgenutzt», erklärte BVB-Coach Nuri Şahin nach dem Spiel.
Nach der Pause drängten die Gastgeber auf den Ausgleich, doch die Dortmunder Abwehr um Abwehrchef Nico Schlotterbeck stand sicher. Die Entscheidung fiel in der 73. Minute: Nach einem Konter über den pfeilschnellen Adeyemi vollendete Jamie Gittens zum 2:0. Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl wirkte nach der fünften Niederlage in Serie ratlos: «Uns fehlt momentan das Selbstvertrauen vor dem Tor. Die Chancen waren da, aber wir belohnen uns nicht.»
Mit diesem Sieg festigt der BVB seinen zweiten Tabellenplatz und bleibt mit vier Punkten Rückstand an Bayern dran. Die neue Spielphilosophie unter Şahin scheint zu greifen – acht Siege aus elf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders die Entwicklung von Adeyemi, der im letzten Jahr noch kritisiert wurde, ist beeindruckend. «Karim hat an seiner Effizienz gearbeitet und ist jetzt viel zielstrebiger», lobte Şahin seinen Flügelstürmer. In einer Woche empfängt Dortmund den Tabellendritten Bayer Leverkusen zum Topspiel – ein echtes Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um die Meisterschaft.