Während die meisten Fußballfans noch von der Europameisterschaft träumen, bereitet sich der BVB bereits akribisch auf die kommende Saison vor. Nach dem verpassten Meistertitel möchten die Schwarzgelben neu angreifen – und das mit einem vertrauten Ritual: Auch diesen Sommer startet Borussia Dortmund mit einem Testspiel gegen die Sportfreunde Siegen in die Vorbereitung.
Das Aufeinandertreffen mit dem Regionalligisten hat beim BVB längst Tradition. Am 10. Juli um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Im Siegener Leimbachstadion treffen die Profis aus dem Ruhrpott auf die ambitionierten Sportfreunde. Für viele Fans ist dieses erste Testspiel wie ein inoffizieller Startschuss in die neue Saison – ein Pflichttermin für die treuesten Anhänger.
«Diese Spiele haben einen besonderen Charakter», erzählte mir ein langjähriger BVB-Fan aus Dortmund. «Man kommt den Spielern so nah wie sonst nie, sieht die Neuzugänge erstmals im schwarzgelben Trikot und spürt, wie die Vorfreude auf die neue Saison wächst.» Besonders interessant dürfte diesmal der erste Auftritt des neuen Trainers Nuri Şahin sein, der das Erbe von Edin Terzić antritt.
Die Stimmung im Leimbachstadion ist dabei stets familiär. Anders als bei den Bundesligaspielen im Signal Iduna Park mit über 80.000 Zuschauern bietet das Testspiel eine entspannte Atmosphäre. Kinder können Autogramme ergattern, Fans können ihre Stars hautnah erleben. Für den Regionalligisten Siegen bedeutet das Spiel gegen den Champions-League-Finalisten natürlich ein Highlight des Jahres – sportlich wie finanziell.
Der Rest des Sommerfahrplans führt den BVB anschließend ins Trainingslager nach Bad Ragaz in die Schweiz. Dort stehen weitere Testspiele an, bevor es Ende Juli/Anfang August mit dem DFB-Pokal ernst wird. Für die Dortmunder Fans beginnt die Saison aber traditionell in Siegen – mit einer ersten Standortbestimmung und der Hoffnung, dass der neuformierte BVB in der kommenden Spielzeit endlich wieder einen Titel nach Dortmund holen kann.