Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt
Deutschland

BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 4:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Menschen im Südwesten fühlen sich immer stärker von steigenden Lebenshaltungskosten belastet. In der aktuellen BW-Trend Umfrage sagen 78 Prozent der Befragten, dass sie die Inflation als persönliche Belastung wahrnehmen – ein neuer Höchstwert seit Beginn der Erhebungen. Besonders besorgniserregend: Jede fünfte Familie in Baden-Württemberg gibt an, Schwierigkeiten bei der Finanzierung grundlegender Bedürfnisse zu haben.

Als ich gestern durch die Stuttgarter Königstraße ging, war die Stimmung spürbar angespannt. Vor den Discountern standen Menschen Schlange, während teurere Geschäfte kaum Kunden anzogen. «Wir merken deutlich, dass die Leute beim Einkaufen jeden Euro zweimal umdrehen», berichtet Claudia Berger, Inhaberin eines mittelständischen Bekleidungsgeschäfts.

Die Umfrage zeigt auch: Vertrauen in die Politik sinkt weiter. Nur 29 Prozent der Baden-Württemberger glauben noch, dass die Landesregierung wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung ergreift. Ministerpräsident Kretschmann verteidigt seinen Kurs: «Wir können die globalen Preisanstiege nicht aufhalten, aber wir haben gezielt Entlastungspakete geschnürt.»

Neben der Inflation beschäftigt die Menschen vor allem die Wohnungsnot. In Universitätsstädten wie Freiburg oder Heidelberg sind die Mieten binnen Jahresfrist um durchschnittlich 12 Prozent gestiegen. Die Verzweiflung ist greifbar – bei Wohnungsbesichtigungen drängen sich regelmäßig 50 oder mehr Interessenten.

Die Umfrage offenbart eine zunehmend gespaltene Gesellschaft. Während gut verdienende Haushalte die Inflation als ärgerlich, aber verkraftbar bezeichnen, wird sie für Menschen mit niedrigen Einkommen zur existenziellen Bedrohung. Diese Schere zu schließen, dürfte die größte Herausforderung der kommenden Jahre werden – nicht nur in Baden-Württemberg.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Trampelpfade Stadtplanung offenbart urbane Defizite

Kita Platzmangel Stuttgart 2024: 1000 Kinder ohne Betreuung

Polizist angegriffen Berlin 2024 – Beamter schwer verletzt

Kind bei Vorfall an Berliner Grundschule verletzt

Nakba Protest Berlin Gerichtsentscheidung 2024: Gericht erlaubt Demo am Südstern

VERSCHLAGWORTET:BW-Trend UmfrageInflation in Baden-WürttembergLebenshaltungskostenSoziale UngleichheitWohnungsnot
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?