Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Cannabis Legalisierung Jugendliche Berlin: Polizeigewerkschaft warnt vor Langzeitfolgen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Cannabis Legalisierung Jugendliche Berlin: Polizeigewerkschaft warnt vor Langzeitfolgen
Deutschland

Cannabis Legalisierung Jugendliche Berlin: Polizeigewerkschaft warnt vor Langzeitfolgen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 30, 2025 2:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Polizeigewerkschaft GdP in Berlin schlägt Alarm: Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis vor drei Monaten wird der Konsum unter Jugendlichen immer sichtbarer. Auf Schulhöfen und Spielplätzen rauchen Minderjährige ganz offen Joints. Die Beamten stehen vor einem Dilemma – ihnen fehlen klare Anweisungen und wirksame Kontrollmöglichkeiten. Laut einer aktuellen Umfrage haben bereits 22 Prozent der Berliner Jugendlichen Cannabis konsumiert.

«Die aktuelle Rechtslage ist ein Desaster», kritisiert Stephan Weh, Berliner GdP-Landeschef. «Unsere Kolleginnen und Kollegen werden von Eltern und Lehrern um Hilfe gebeten, können aber kaum eingreifen.» Die Polizei darf zwar das Cannabis abnehmen, aber rechtliche Konsequenzen gibt es selten. Seit April ist der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für Erwachsene legal, für Jugendliche bleibt der Konsum verboten.

Bei meinen Recherchen in Berliner Jugendclubs höre ich immer wieder: Die Grenzen verschwimmen. «Früher haben wir uns versteckt, heute ist es egal», erzählt mir ein 16-Jähriger im Prenzlauer Berg. Tatsächlich hat die Polizei seit der Legalisierung weniger Handhabe. Nur wenn Kinder akut gefährdet sind, können Beamte einschreiten.

Experten der Charité warnen vor den Folgen. «Das sich entwickelnde Gehirn reagiert besonders empfindlich auf THC. Regelmäßiger Konsum kann zu dauerhaften kognitiven Einschränkungen führen», erklärt Dr. Marina Klein von der Suchtambulanz. Besonders besorgniserregend: Der durchschnittliche THC-Gehalt heutiger Cannabis-Produkte ist fünfmal höher als noch vor 20 Jahren.

Die Polizeigewerkschaft fordert nun klare Konzepte und mehr Präventionsarbeit. «Wir brauchen einen Richtungswechsel, sonst verlieren wir eine Generation», mahnt Weh. Ob das neue Cannabis-Gesetz nachgebessert wird, bleibt abzuwarten. Für viele Berliner Jugendliche könnte es bereits zu spät sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schützenfest Hubbelrath 2024 begeistert mit unkonventionellem Fest

Netzstörung Feuerwehr Polizei Hamburg: Funk stundenlang ausgefallen

Hamburg Podcast Daniel Schmidt Elbschlosskeller im Stadtpodcast

UKE Hamburg Finanzkrise 2024: Top-Klinik kämpft mit Millionenverlusten

München Tram Unfall Fußgänger Juni 2024 – 51-Jähriger schwer verletzt

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus in BerlinCannabis LegalisierungJugendschutzPolizeigewerkschaft GdPTHC-Risiken
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?