Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU AfD Zusammenarbeit Abstimmung Kritik durch Generalsekretär
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU AfD Zusammenarbeit Abstimmung Kritik durch Generalsekretär
Deutschland

CDU AfD Zusammenarbeit Abstimmung Kritik durch Generalsekretär

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die jüngste Abstimmung im thüringischen Landtag, bei der CDU und AfD gemeinsam einen Gesetzentwurf durchbrachten, sorgt für heftige Debatten in Berlin. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann räumte gestern ein, dass die Zusammenarbeit «ein Fehler» gewesen sei. Die Landtagsfraktion der CDU hatte gemeinsam mit der vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften AfD und der FDP für eine Grunderwerbsteuersenkung gestimmt.

«Die CDU darf nicht der AfD in die Falle tappen», so Linnemann im Gespräch mit dem ZDF. Er betonte, dass man sich nicht von der AfD treiben lassen dürfe. Die Partei unter Björn Höcke habe gezielt versucht, die CDU vorzuführen. «In dieses Schema sollten wir nicht verfallen», mahnte der Generalsekretär.

Die Debatte trifft die Union in einer heiklen Phase. Erst vor wenigen Monaten hatte CDU-Chef Friedrich Merz den Unvereinbarkeitsbeschluss bekräftigt, wonach jede Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen sei. Nun steht die Partei vor einem Glaubwürdigkeitsproblem.

Ich habe in meinen Gesprächen mit CDU-Mitgliedern in Baden-Württemberg bemerkt, wie sehr diese Frage die Partei spaltet. Während die Führungsspitze klare Kante gegen rechts zeigen will, argumentieren Kommunalpolitiker oft mit der zunehmenden Schwierigkeit, Mehrheiten zu finden.

In Erfurt verteidigt CDU-Fraktionschef Mario Voigt hingegen sein Vorgehen. «Wir haben unseren eigenen Gesetzentwurf eingebracht und dafür gestimmt», sagte er. Die Steuerentlastung sei ein wichtiges Signal für die Bürger.

Die Abstimmung in Thüringen weckt Erinnerungen an die Ministerpräsidentenwahl 2020, als der FDP-Politiker Kemmerich mit Stimmen von CDU und AfD ins Amt kam – und wenige Tage später zurücktreten musste. Wird die CDU aus dieser Geschichte lernen? Die nächsten Tage könnten richtungsweisend sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Lebensmittelspenden Berlin Erleichterung gegen Verschwendung

Hitzesommer Prognose Hamburg 2024: Forscher schlagen Alarm

Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück

Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs

VERSCHLAGWORTET:Carsten LinnemannCDU AfD KooperationGrunderwerbsteuerPolitische KontroverseThüringen Landtag
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?