Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU Hamburg Agenda 2030 Kritik Senat
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU Hamburg Agenda 2030 Kritik Senat
Deutschland

CDU Hamburg Agenda 2030 Kritik Senat

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 9, 2025 8:10 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Hamburger Bürgerschaft fordert CDU-Landeschef Dennis Thering eine «Agenda 2030» für die Hansestadt. Der Oppositionsführer kritisierte gestern scharf die wirtschaftspolitische Bilanz des rot-grünen Senats. «Hamburg verliert im bundesweiten Vergleich immer mehr an Boden», sagte Thering während der Haushaltsdebatte. Laut aktueller Zahlen der Handelskammer ist Hamburg beim Wirtschaftswachstum auf den letzten Platz unter den Bundesländern zurückgefallen.

Als ich die angespannte Stimmung im Rathaus beobachtete, wurde mir klar: Hier geht es um mehr als Parteipolitik – es geht um die Zukunftsfähigkeit der Stadt. Thering fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. «Wir brauchen weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und Abgaben sowie deutlich mehr Investitionen in die Infrastruktur», erklärte der CDU-Politiker.

Besonders die Verkehrspolitik steht in der Kritik. «Die Staus haben ein Rekordniveau erreicht, während der Senat mit seiner ideologischen Verkehrspolitik die Probleme verschärft», so Thering. Der Wirtschaftsexperte Prof. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft unterstützt diese Einschätzung: «Hamburg muss seine Standortvorteile wieder besser nutzen und Unternehmen nicht durch überbordende Auflagen behindern.»

Bürgermeister Peter Tschentscher wies die Kritik zurück und verwies auf laufende Großprojekte. Dennoch wächst der Druck auf den Senat. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Hamburg seine wirtschaftliche Dynamik zurückgewinnen kann oder ob ein grundlegender Politikwechsel nötig wird. Für die Hansestädter steht viel auf dem Spiel.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt

Finals 2027 Stuttgart Sportevent: Stadt richtet nationales Event aus

Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert

Blitzer Mörsenbroicher Ei Düsseldorf Fehlend bleibt verschwunden

Geldunterschlagung Essen Bankautomat: Polizei sucht Täter

VERSCHLAGWORTET:Agenda 2030Bürgerschaft HamburgCDU HamburgDennis TheringHamburger Wirtschaftspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?