Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU Spendenaffäre Berlin Urteil: Gericht sieht kein Fehlverhalten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU Spendenaffäre Berlin Urteil: Gericht sieht kein Fehlverhalten
Deutschland

CDU Spendenaffäre Berlin Urteil: Gericht sieht kein Fehlverhalten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 30, 2025 8:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die umstrittene Großspende für die Berliner CDU, die vor der Wiederholungswahl 2023 für Aufsehen sorgte, ist nun gerichtlich geklärt. Das Verwaltungsgericht Berlin entschied gestern: Die Millionenspende des Immobilienunternehmers Christoph Gröner war rechtens. Die Bundestagsverwaltung hatte zuvor Bedenken geäußert und eine Strafzahlung von fast einer halben Million Euro verhängt.

Der Fall warf grundsätzliche Fragen zur Parteienfinanzierung auf. Gröner hatte vor der Wahl 820.000 Euro an die CDU überwiesen – eine der größten Einzelspenden der Berliner Parteigeschichte. Die Bundestagsverwaltung sah darin eine unzulässige Umgehung des Transparenzgebots, da die Spende nach ihrer Ansicht zu spät veröffentlicht wurde.

«Ich wollte nie etwas verheimlichen», betonte Gröner vor Gericht. Das Urteil bestätigt nun seine Position. Die Richter sahen keine Anhaltspunkte für eine absichtliche Verschleierung. Parteiexperte Prof. Michael Koß erklärt: «Dieser Fall zeigt die Graubereiche im Parteienfinanzierungsgesetz, die dringend nachgeschärft werden sollten.»

Die CDU Berlin zeigte sich erleichtert. Generalsekretärin Ottilie Klein betonte die Bedeutung privater Spenden für die demokratische Arbeit von Parteien. Kritiker sehen das anders. In meinen Gesprächen mit Bürgern in Kreuzberg spüre ich immer wieder das Misstrauen gegenüber dem Einfluss großer Geldgeber auf die Politik.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Bundestagsverwaltung könnte in Berufung gehen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Frage, wie transparent Parteien mit Großspenden umgehen müssen. Vielleicht braucht es klarere Regeln – denn Vertrauen in politische Finanzierung ist für unsere Demokratie unverzichtbar.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochhaus Brand Berlin Mitte: Feuer auf Baustelle sorgt für Großeinsatz

München Bevölkerungswachstum 2024: Stadt wächst wie nie zuvor

Mülltonnenbrand Essen Nord 2024: Flammen drohten Wohnhäusern

Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus

Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Zugang

VERSCHLAGWORTET:CDU Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?