Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU Verluste Essen Kommunalwahl 2024
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU Verluste Essen Kommunalwahl 2024
Deutschland

CDU Verluste Essen Kommunalwahl 2024

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 9:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Essener CDU musste bei der Kommunalwahl am Sonntag empfindliche Verluste hinnehmen. Mit 27,4 Prozent der Stimmen bleibt sie zwar stärkste Kraft im Stadtrat, verlor jedoch mehr als 6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020. Besonders in traditionellen Hochburgen wie Bredeney und Heisingen musste die Partei Einbußen verkraften, während die Grünen und besonders die AfD deutlich zulegten.

«Das ist ein deutlicher Warnschuss«, kommentiert Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) das Ergebnis. Die schwache Wahlbeteiligung von nur 46,6 Prozent bereitet ihm zusätzlich Sorgen. «Wenn mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten zu Hause bleibt, müssen wir uns fragen, ob wir die richtigen Themen setzen.»

In meinen Gesprächen mit Wählern im Essener Süden wurde deutlich: Viele traditionelle CDU-Anhänger sind unzufrieden mit der Bundespolitik ihrer Partei. Die Migrationspolitik und wirtschaftliche Sorgen treiben die Menschen um. Ein Phänomen, das ich in meinen fast zwanzig Jahren als Politikjournalistin immer wieder beobachte: Kommunalpolitiker müssen oft für Entscheidungen aus Berlin geradestehen.

Im Rathaus zeichnet sich nun eine schwierige Mehrheitssuche ab. Die bisherige Koalition aus CDU und Grünen hat keine Mehrheit mehr. Kufen wird neue Partner finden müssen – keine leichte Aufgabe in einer zunehmend fragmentierten politischen Landschaft.

Was bedeutet das für Essen? Die Stadt steht vor einer Phase politischer Neuorientierung. Der Verlust alter Gewissheiten könnte aber auch Chancen für frische Ideen bieten. Bleibt die Frage: Welche politischen Antworten finden die Essener auf die drängenden Probleme vor ihrer Haustür?

Das könnte Ihnen auch gefallen

CSD Berlin 2024 Sponsoring Rückgang – Demo findet statt

Autobahnbrücke Köln Abriss 2024: Verkehrsader vor dem Aus

Baustellen Köln Sommerferien 2025: Diese Projekte stören den Verkehr

Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf

AfD Verbot Aussagen Kanzleramtschef Frei: Politisch statt juristisch bekämpfen

VERSCHLAGWORTET:CDU EssenKoalitionsbildungKölner Kommunalwahl 2024Thomas KufenWahlbeteiligung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?