Die Spannung in Düsseldorf steigt. Nach wochenlangen Verhandlungen scheint der Transfer des Schweizer Stürmers Cedric Itten von Young Boys Bern zu Fortuna Düsseldorf auf die Zielgerade einzubiegen. Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, könnte der Deal noch diese Woche über die Bühne gehen. Für die Rheinländer wäre es ein echter Coup im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg.
Itten, der in der letzten Saison mit 22 Treffern in 36 Spielen glänzte, gilt als Wunschkandidat von Trainer Daniel Thioune. «Ein Spieler mit seiner Abschlussqualität und Präsenz im Strafraum würde unser Offensivspiel auf ein neues Level heben», verriet mir ein Insider aus dem Fortuna-Umfeld. Die Ablösesumme dürfte bei rund zwei Millionen Euro liegen – für Düsseldorfer Verhältnisse eine beachtliche Investition.
Doch der Aufwand könnte sich lohnen. Mit seiner Erfahrung aus der Europa League und der schottischen Premier League bringt der 27-Jährige internationale Qualität mit. Besonders beeindruckend: Seine Fähigkeit, sowohl als klassischer Neuner als auch im spielenden Angriffssystem zu funktionieren. In Bern war er nicht nur Torschütze, sondern auch wichtiger Verbindungsspieler.
Für die Fortuna-Fans, die seit Jahren auf die Bundesliga-Rückkehr hoffen, könnte Itten der ersehnte Heilsbringer sein. Sportvorstand Klaus Allofs, bekannt für seinen geduldigen Verhandlungsstil, scheint diesmal aufs Tempo zu drücken. Die Konkurrenzsituation im Aufstiegsrennen lässt keine Zeit für langes Zögern. Wenn alles klappt, könnte der Schweizer bereits am Wochenende im Fortuna-Trikot auflaufen. Die Erwartungen sind hoch – doch kann Itten sie erfüllen?